Spieglein, Spieglein
"Mirror: Weiß wie Schnee" ist der erste Roman von Lucia Herbst den ich lese. Als erstes hat mich Buchcover angezogen und mich dazu veranlasst, in das Buch hineinzulesen.
Die Gestaltung sehr kalt gehalten und weist auf den Inhalt des Buches hin.
Als Liebhaberin von Märchen aller Art musste ich den Roman einfach lesen und wurde nicht enttäuscht. Das uns bekannte Schneewittchen der Gebrüder Grimm wurde hier ganz neu interpretiert und das, wie ich finde, einfach genial
Der Roman beginnt aus der Sicht der bösen Königin, die mit ihrem Dasein im Märchenland alles andere als zufrieden ist. So sucht sie nach einem Ausweg, um all dem zu entfliehen. Aber wie soll sie das anstellen?
Lena, Ärztin in München, ist ebenfalls unglücklich mit ihrem Leben. Sie führt eine Beziehung, in der sie unglücklich ist, hat Angst um ihre bei ihr lebende Stiefschwester und der ständige Arbeitsstress zwingt sie fast in die Knie.
Wir erfahren auch, dass sich beide Frauen ähneln wie ein Ei dem Anderen. Was also kann/muss hier passieren. Richtig! Im Roman erfahren wir, dass beide Frauen ihre Rollen tauschen.
Lucia Herbsts Schreibstil ist sehr flüssig und ihre Handlungen für m ich immer nachvollziehbar.
Nicht alles entspricht dem uns bekannten Märchen und ist doch so gut lesbar, dass ich kaum aufhören konnte.
Von mir gibt es ein klares JA zum Kauf.
Die Gestaltung sehr kalt gehalten und weist auf den Inhalt des Buches hin.
Als Liebhaberin von Märchen aller Art musste ich den Roman einfach lesen und wurde nicht enttäuscht. Das uns bekannte Schneewittchen der Gebrüder Grimm wurde hier ganz neu interpretiert und das, wie ich finde, einfach genial
Der Roman beginnt aus der Sicht der bösen Königin, die mit ihrem Dasein im Märchenland alles andere als zufrieden ist. So sucht sie nach einem Ausweg, um all dem zu entfliehen. Aber wie soll sie das anstellen?
Lena, Ärztin in München, ist ebenfalls unglücklich mit ihrem Leben. Sie führt eine Beziehung, in der sie unglücklich ist, hat Angst um ihre bei ihr lebende Stiefschwester und der ständige Arbeitsstress zwingt sie fast in die Knie.
Wir erfahren auch, dass sich beide Frauen ähneln wie ein Ei dem Anderen. Was also kann/muss hier passieren. Richtig! Im Roman erfahren wir, dass beide Frauen ihre Rollen tauschen.
Lucia Herbsts Schreibstil ist sehr flüssig und ihre Handlungen für m ich immer nachvollziehbar.
Nicht alles entspricht dem uns bekannten Märchen und ist doch so gut lesbar, dass ich kaum aufhören konnte.
Von mir gibt es ein klares JA zum Kauf.