Was wäre, wenn die böse Stiefmutter lieb wäre?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
maulwurf123 Avatar

Von

„Mirror: Weiß wie Schnee“ ist das Romandebüt von Autorin Lucia Herbst. Die Taschenbuchausgabe ist am 12.September diesen Jahres im Piper-Verlag mit insgesamt 352 Seiten erschienen. Das Cover lässt sofort erahnen, dass es sich um einen Fantasyroman handelt und ist passend zum Titel sowie der Geschichte gestaltet.

Und darum geht es genau: Die Münchner Ärztin Lena steckt in einer unglücklichen Beziehung fest, weil sie unerschütterlich daran glaubt, dass sich alles zum Guten wenden wird. Zum gleichen Zeitpunkt kämpft in der Parallelwelt der Märchen Lenas Ebenbild, Schneewittchens böse Stiefmutter Luna, ums Überleben. Auf der Suche nach einem Ausweg sieht sie im Zauberspiegel Lena. Kurzentschlossen tauscht die Giftmischerin ihren Platz mit der Ärztin. Die grausame Märchenwelt ist für Lena ein Schock und sie beginnt für ein Happy End aller zu kämpfen. Doch der Lauf der Geschichte ist festgeschrieben und bald ist Lena versucht, zu den Mitteln der bösen Stiefmutter zu greifen, um ihrem Schicksal zu entgehen. (Klappentext)

Der Schreib- und Erzählstil von Autorin Lucia Herbst hat mich zu Beginn an packen und mitreißen können. Ihre Neuinterpretation der klassischen Märchenwelt hat mir richtig gut gefallen. Die verschiedenen Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Gerade Prinz Charming hat bei mir die ein oder andere Gänsehaut hervorgerufen. Protagonistin Lena hingegen war mir von Beginn an sympathisch und ich habe sie gerne auf ihrem Abenteuer in die Märchenwelt begleitet.

Die Handlung durchzieht ein konstanter Spannungsbogen. An manchen Stellen ist die Geschichte leider etwas vorhersehbar.

Trotz des märchenhaften Settings hat es Autorin Lucia Herbst sich nicht nehmen lassen und auch moderne Themen, wie bspw. Mobbing, zur Sprache gebracht. Dies geschah dabei auf sensible Art und Weise.

Mein Fazit: Insgesamt ein solides und unterhaltsames Romandebüt. Eine kurzweilige, fantasievolle/ märchenhafte Lektüre, welche ich gerne mit vier Sternen weiterempfehle!