Sport-Romanze ohne großes Drama
Rezension ♥
[Werbung | Rezensionsexemplar] @netgalley @argonverlag @laurawillud.autorin
"Mismatch" war mein alleerste Sport-Romanze und dazu noch zu einer Sportart, die ich recht interessant finde bzw. ein kleines bisschen davon verstehe.
Mir gefällt der Schreibstil von Laura Willud und dieser ist sehr flüssig zu lesen, der sportliche Teil wirkte auch gut recherchiert.
Die Geschichte wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt und die Kapitel wechseln sich einigermaßen ab. Ich liebe es so in die Gedanken und Gefühle der Hauptfiguren einzutauchen, der Perspektivenwechsel wurde hier auch wirklich clever eingesetzt. Es gab Situationen, da hat sich Austin über etwas Gedanken gemacht und dann dann haben wir Joyce "Gedanken" im nächsten Kapitel hören können, die vielleicht auch etwas für uns als Leser ergänzendes dazu gesagt hat.
Auch sind wichtige Themen behandelt worden wie z.B. Social Media und wie schnell sich da Dinge aufpushen können. Genauso auch das Thema der Hatekommnetare und Trolls, was einfach sehr wichtig ist.
Mir gefiel es, die Entwicklung der Hauptfiguren verfolgen zu können und wie beide gewachsen sind. Auch wird wirklich untoxisch kommunziert und für sich selbst eingestanden. Die Idee von Austins Geheimnis und wie dieses aufgelöst wurde, fand ich auch passend zur Handlung. Hier gefiel mir dann auch wie sich Austin entwickelt hat im Kontakt zu seinen Mitspielern.
Das Hörbuch hat sehr angenehme Stimmen und ich fand Rebecca Veil wie auch Max Hoffmann toll ausgewählt.
Gerade die Ausprache war schön und die Gefühle in den Stimmen kamen sehr gut rüber.
Es ist eine sehr gelungene Produktion von Argon Romance.
Fazit: Ich habe mir das Hörbuch wirklich gerne angehört und fand die Sprecher sehr passend. Auch das die Geschichte mit zwei Synchronsprechern/Hörbuchsprechern vertont wurde, gefiel mir gerade weil die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird.
Auch die Handlung des Buches gefiel mir gut, leider fand ich das Drama am Ende etwas unnötig auch wenn es die Story in eine gute Richtung gebracht hat. Ich hatte leider schon eine Vorahnung das dies passieren würde. Abseits davon mochte ich das Buch sehr und freue mich auf Band 2. Mochte den Epilog und dieser hat eben die Lust auf den nächsten Band gesteigert.
[Werbung | Rezensionsexemplar] @netgalley @argonverlag @laurawillud.autorin
"Mismatch" war mein alleerste Sport-Romanze und dazu noch zu einer Sportart, die ich recht interessant finde bzw. ein kleines bisschen davon verstehe.
Mir gefällt der Schreibstil von Laura Willud und dieser ist sehr flüssig zu lesen, der sportliche Teil wirkte auch gut recherchiert.
Die Geschichte wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt und die Kapitel wechseln sich einigermaßen ab. Ich liebe es so in die Gedanken und Gefühle der Hauptfiguren einzutauchen, der Perspektivenwechsel wurde hier auch wirklich clever eingesetzt. Es gab Situationen, da hat sich Austin über etwas Gedanken gemacht und dann dann haben wir Joyce "Gedanken" im nächsten Kapitel hören können, die vielleicht auch etwas für uns als Leser ergänzendes dazu gesagt hat.
Auch sind wichtige Themen behandelt worden wie z.B. Social Media und wie schnell sich da Dinge aufpushen können. Genauso auch das Thema der Hatekommnetare und Trolls, was einfach sehr wichtig ist.
Mir gefiel es, die Entwicklung der Hauptfiguren verfolgen zu können und wie beide gewachsen sind. Auch wird wirklich untoxisch kommunziert und für sich selbst eingestanden. Die Idee von Austins Geheimnis und wie dieses aufgelöst wurde, fand ich auch passend zur Handlung. Hier gefiel mir dann auch wie sich Austin entwickelt hat im Kontakt zu seinen Mitspielern.
Das Hörbuch hat sehr angenehme Stimmen und ich fand Rebecca Veil wie auch Max Hoffmann toll ausgewählt.
Gerade die Ausprache war schön und die Gefühle in den Stimmen kamen sehr gut rüber.
Es ist eine sehr gelungene Produktion von Argon Romance.
Fazit: Ich habe mir das Hörbuch wirklich gerne angehört und fand die Sprecher sehr passend. Auch das die Geschichte mit zwei Synchronsprechern/Hörbuchsprechern vertont wurde, gefiel mir gerade weil die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird.
Auch die Handlung des Buches gefiel mir gut, leider fand ich das Drama am Ende etwas unnötig auch wenn es die Story in eine gute Richtung gebracht hat. Ich hatte leider schon eine Vorahnung das dies passieren würde. Abseits davon mochte ich das Buch sehr und freue mich auf Band 2. Mochte den Epilog und dieser hat eben die Lust auf den nächsten Band gesteigert.