Allein oder doch zu zweit?
"Mit den Jahren" von Janna Steenfatt ist ein Roman, der sich mit den alltäglichen Lebensfragen auseinandersetzt, die wohl jeder von uns kennt. Die Gestaltung des Covers deutet bereits auf das zentrale Thema hin: eine Dreiecksbeziehung der besonderen Art. Es verspricht eine gewisse Vorhersehbarkeit, die sich beim Lesen des Romans bestätigt, jedoch in Kombination mit dem sehr guten Schreibstil der Autorin zu einem hohen Zugehörigkeitsgefühl und Wiedererkennungswert führt.
Die Geschichte dreht sich um Lukas, Eva und Jette, drei Charaktere, die sich nicht nur miteinander, sondern auch mit sich selbst auseinandersetzen. Sie stellen sich Fragen nach dem "Was wäre, wenn..." und reflektieren über die Dinge im Leben, die sie bereuen. Diese Fragen sind universell und schaffen eine Verbindung zwischen den Charakteren und dem*der Lerser*in. Der*Die Leser*in folgt gerne den individuellen Lebensverläufen der Protagonisten und kann sich in vielen Situationen wiederfinden. Obwohl das Ende weniger vorhersehbar ist als gedacht, bleibt am Ende ein Gefühl der Unvollständigkeit zurück. Es scheint, als ob die Geschichte schnell zu Ende gebracht werden musste. Trotz des etwas abrupten Endes ist es eine lohnende Lektüre jede Person, der sich für zwischenmenschliche Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens interessiert.
Die Geschichte dreht sich um Lukas, Eva und Jette, drei Charaktere, die sich nicht nur miteinander, sondern auch mit sich selbst auseinandersetzen. Sie stellen sich Fragen nach dem "Was wäre, wenn..." und reflektieren über die Dinge im Leben, die sie bereuen. Diese Fragen sind universell und schaffen eine Verbindung zwischen den Charakteren und dem*der Lerser*in. Der*Die Leser*in folgt gerne den individuellen Lebensverläufen der Protagonisten und kann sich in vielen Situationen wiederfinden. Obwohl das Ende weniger vorhersehbar ist als gedacht, bleibt am Ende ein Gefühl der Unvollständigkeit zurück. Es scheint, als ob die Geschichte schnell zu Ende gebracht werden musste. Trotz des etwas abrupten Endes ist es eine lohnende Lektüre jede Person, der sich für zwischenmenschliche Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens interessiert.