"Ja, ich nehme auch ein Hausbier!"
Sehr cooles Cover! Janna Steenfatt nimmt mich mit in eine Dreiecksgeschichte, die nach dem Verlieben, nach den Kindern, nach dem Etablieren im Leben ihre gewaltigen Kräfte in den Winkeln und auf allen Seiten entwickelt. Jede Hauptfigur zieht mich hinein in ihr Leben, was Steenfatt durch ihre ausbalancierte Erzählkraft imaginiert. Es gibt Augenblicke beim Lesen, da bin ich mir sicher, gleich betrete ich auch noch die Videothek und kaufe natürlich nur einen Kaffee. Und später bestelle ich mir im Dorfkrug ebenso ein Hausbier und stehe neben Jette oder Lukas. Jette ist auch garantiert schon mal mit dem Rad an mir vorbeigefahren. Vom Sehen kenne ich die ganz sicher, die wohnen hier ums Eck. Es ist ein Buch, was Träume vom Leben mit ihren Realitäten hinterfragt, wenn der Boden der Tatsachen nah ist. Ich muss mich hin und wieder schütteln und mir sagen, es ist nur ein Roman! Aber es beschleicht mich, der fulminante Text könnte näher dran sein, als mir lieb ist.
Für Leser*innen ab 30.
Für Leser*innen ab 30.