Dieses Buch hat Potenzial ein Jahreshighlight zu werden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
oneveganbooknerd Avatar

Von

Elisa sehnt sich nach dem kleinen Haus mit Reetdach. Wo sie einst mit ihren Eltern lebte, geliebt wurde und Geborgenheit erfuhr. Aus diesem musste sie ausziehen und wohnt nun in dem großen, kalten Haus. Da, wo Onkel wohnen, die keine sind und es weder Geborgenheit noch Liebe gibt. Elisa wächst als Systemsprengerin auf, schläft auf der Straße oder ab und zu in Wohnungen fremder Menschen, die nicht immer die besten Absichten mit ihr haben.


Und da ist ebenfalls Elisa, Jahre später. Als erwachsene Frau. Ihr Zuhause hat sie gefunden, ist gefestigter als Jugendliche und kann nun vieles benennen, von dem sie früher keine Ahnung hatte.


Hier ist es. Das eine Buch. Das Buch, dass dich all diese Gefühle fühlen lässt, von denen du glaubst, sie auch zu fühlen. Ein Buch, das dich anspricht, betroffen macht, weinen und schmunzeln lässt. Mit Lyrik habe ich so gar nichts am Hut. Elisa dafür aber umso mehr. Sie spricht mit Mascha Kaleko. Sie hält Zwiesprache. Erzählt ihr von ihrem Leben. Knüpft Ankerpunkte zwischen ihrem und Maschas Leben. Hinterfragt und fragt: "Wie ist es dir wohl ergangen, Mascha?"


"Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" ist, so düster er auch erscheinen mag, ein hoffnungsvoller Roman. Selten habe ich mir so viele Stellen markiert. Ganze Absätze habe ich blau mit Textmarker eingefärbt.


Ich möchte eine ganz große Leseempfehlung für dieses kleine Büchlein aussprechen.