Poetisch, schonungslos und hoffnungsvoll zugleich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
alina_liest07 Avatar

Von

Auf der Rückreise aus Zürich erzählt Elisa der Dichterin Mascha Kaléko ihre Lebensgeschichte.
Und was für ein Leben das bisher gewesen ist: Von der Zeit im Heim, der Wohnungslosigkeit, Punk und der Kölner Domplatte, immer war Elisa auf der Suche nach Liebe und Sicherheit. Elisa erzählt auch von ihren Eltern, den Büchern und vor allem den vielen verschieden Lieben, bis sie endlich den Einen treffen soll…

Ich folge der großartigen Sarah Lorenz alias „buchischnubbel“ schon länger in den sozialen Medien und liebe ihr Schreiben und ihren Blick auf die Welt – umso mehr habe ich mich auf ihr Debüt gefreut.
Ihr erster Roman hat starke autobiografische Züge. Die Autorin erzählt von ihrer schweren Kindheit, von Kälte und von etlichen sexuellen Übergriffen. Dabei erspart sie uns nichts, ist offen und schonungslos, stellenweise war es wirklich schwer und erschütternd zu lesen.
Doch dann strahlt einem wieder die ganz besondere Stimme und Sichtweise von Lorenz entgegen – trotz aller Härte sprühen die Seiten nur voller Liebe: Liebe zu Büchern und Poesie, zum Leben, zur Hoffnung und zur Liebe selbst!

„Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ ist auch eine Hommage an Mascha Kaléko. Sie war mir bisher tatsächlich unbekannt, umso schöner sie durch die hier sehr passend verwendeten und großartigen Gedichte, die immer am Anfang eines Kapitels einleiten, kennenlernen zu können.

Fazit: Ein tolles Debüt! Schonungslos und warmherzig zugleich, so traurig wie hoffnungsfroh – ein recht kurzer aber sehr bewegender Roman, den ich sehr gerne gelesen habe!