Der 2. Fall von Dr. Sabine Yao
Der 2. Band der Dr. Sabine Yao Reihe von Michael Tsokos hat ein sehr ähnliches Cover wie Band 1. Das gefällt mir sehr gut, so ist gleich zu erkennen, dass die Bücher aus der gleichen Reihe sind. Ansonsten ist das Cover eher unspektakulär.
Aber dafür ist die Geschichte bzw. man müsste eher sagen die Geschichten des Buches umso spektakulärer.
Am Anfang werden zwei Leichen gefunden, die auf seltsame Weise drapiert und abgelegt wurden. Hier kommt die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao von der Spezialeinheit "Extremdelikte" auf den Schirm.
Diese Geschichte gerät etwas ins Hintertreffen, als die neue Figur Khalaf, ein jordanischer Ex-Geheimdienstler von einer illegal in Deutschland wohnenden Frau damit beauftragt wird, nach ihrem verschwundenen Sohn Yasser zu suchen.
Nun kommen auch weitere Personen hinzu, u.a. Monica Monti vom LKA.
Leider gerät hier der Lesefluss etwas durcheinander. Auch die sehr detaillierten Beschreibungen rund um die Rechtsmedizin machen den Plot etwas langatmig. Ich habe dir Präsenz von Dr. Yao etwas vermisst. Im ersten Teil gefiel es mir deutlich besser.
Aber dafür ist die Geschichte bzw. man müsste eher sagen die Geschichten des Buches umso spektakulärer.
Am Anfang werden zwei Leichen gefunden, die auf seltsame Weise drapiert und abgelegt wurden. Hier kommt die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao von der Spezialeinheit "Extremdelikte" auf den Schirm.
Diese Geschichte gerät etwas ins Hintertreffen, als die neue Figur Khalaf, ein jordanischer Ex-Geheimdienstler von einer illegal in Deutschland wohnenden Frau damit beauftragt wird, nach ihrem verschwundenen Sohn Yasser zu suchen.
Nun kommen auch weitere Personen hinzu, u.a. Monica Monti vom LKA.
Leider gerät hier der Lesefluss etwas durcheinander. Auch die sehr detaillierten Beschreibungen rund um die Rechtsmedizin machen den Plot etwas langatmig. Ich habe dir Präsenz von Dr. Yao etwas vermisst. Im ersten Teil gefiel es mir deutlich besser.