ein grandioser 2. Teil
Yasser, ein achtjähriger Junge aus der High-Deck-Siedlung verschwindet spurlos. Der Ex-Geheimdienstler Khalaf sucht mit Hochdruck nach dem Jungen, denn ihm schenken die Neuköllner Bewohner mehr vertrauen als der Polizei. Dabei findet Khalaf heraus, das Yasser nicht das erste verschwundene Kind ist…
Dr. Sabine Yao hat es auch diesmal wieder mit außergewöhnlichen Todesfällen zu tun. Zwei in schwarze Samtkleidung gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben genauso viel Rätsel auf, wie der Tote in einem Bauwagen, umgeben von Fetischartikeln, Spielzeug und Perücken.
Mit dem 2. Fall um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao ist dem Autor mal wieder ein grandioses Buch gelungen. Ich hatte den Ersten Teil schon verschlungen, aber dieser Teil toppt ihn noch. Beim Lesen merkt man, das Dr. Michael Tsokos einfach vom Fach ist und weiß, wovon er schreibt. Der Schreibstil allein hält den Spannungsbogen schon sehr weit oben. Ein Buch, das man einfach nicht weglegen kann und möchte.
Der Autor beschreibt sehr viele Dinge haarklein und sehr genau, was vermutlich dem ein oder anderen Leser zu viel werden könnte. Ich fand manche Stellen krass beschrieben, aber genau deswegen handelt es sich hier um einen guten Thriller!
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und er beschreibt sie sehr präzise und genau.
Ich freue mich schon auf weitere Teile rund um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao und Team.
Dr. Sabine Yao hat es auch diesmal wieder mit außergewöhnlichen Todesfällen zu tun. Zwei in schwarze Samtkleidung gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben genauso viel Rätsel auf, wie der Tote in einem Bauwagen, umgeben von Fetischartikeln, Spielzeug und Perücken.
Mit dem 2. Fall um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao ist dem Autor mal wieder ein grandioses Buch gelungen. Ich hatte den Ersten Teil schon verschlungen, aber dieser Teil toppt ihn noch. Beim Lesen merkt man, das Dr. Michael Tsokos einfach vom Fach ist und weiß, wovon er schreibt. Der Schreibstil allein hält den Spannungsbogen schon sehr weit oben. Ein Buch, das man einfach nicht weglegen kann und möchte.
Der Autor beschreibt sehr viele Dinge haarklein und sehr genau, was vermutlich dem ein oder anderen Leser zu viel werden könnte. Ich fand manche Stellen krass beschrieben, aber genau deswegen handelt es sich hier um einen guten Thriller!
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und er beschreibt sie sehr präzise und genau.
Ich freue mich schon auf weitere Teile rund um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao und Team.