Ein neuer spannender Roman von Tsokos

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schokolinchen Avatar

Von

Die Spezialeinheit „Extremdelikte“ um Dr. Sabine Yao untersucht immer wieder ungewöhnliche Todesfälle. Im Wald werden zwei in schwarze Kleider gehüllte und aufgehängte Tote gefunden. War es Mord oder Selbstmord? Dann wird ein kleiner achtjähriger Junge in Berlin-Neukölln entführt. Ein jordanischer ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter wird von der Familie des Jungen beauftragt, diesen zu suchen. Er stößt auf eine Spur und trifft dabei in der Neuköllner High-Deck-Siedlung in einem Trailer, den er nach Spuren durchsucht hat, auf einen Mann. Es kommt zu einem Kampf und dieser wird getötet. War es der Entführer des kleinen Jungen?
Bei ihren Ermittlungen zu dem Mord findet die Polizei in einem Kofferraum einen toten siebenjährigen Jungen. Dr. Sabine Yao und ihr Team bekommen viel Arbeit und müssen gemeinsam mit Monica Monti von der Mordkommission des Berliner LKA herausfinden, ob und wie die Fälle zusammenhängen. Kann der kleine Yasser noch lebend gefunden werden? Wie geht die Geschichte weiter?
Der neue Roman von Michael Tsokos „Mit kaltem Kalkül“ ist der zweite Teil der Reihe um Dr. Sabine Yao und wieder ebenso spannend geschrieben wie seine vorherigen Bücher. Man erfährt viel über die Arbeit in der Rechtsmedizin und die Ermittlungsarbeit der Polizei. Das Cover ist im ähnlichen Stil wie der erste Roman um Dr. Yao gestaltet.
Ich habe das Buch in drei Tagen durchgelesen, da ich es einfach nicht weglegen konnte. Daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.