Mediziner bleib bei deinen Leisten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
annibanni Avatar

Von

Verschiedene Todesfälle beschäftigen die Rechtsmedizinerin für „Extremdelikte“ Sabine Yao und ihr Team in Berlin. Ein grotesk erhängtes Ehepaar, ein junger Mann mit ungewöhnlicher Todesfäulnis sowie ein erschossener Polizeipräsident a.D. Dann werden zwei weitere Tote gefunden. Ein Mittelalter Mann wurde in einer Bauwagensiedlung die Kehle durchtrennt; um ihn herum Kinderkleidung und Spielzeug. In dessen Kofferraum liegt dann die Leiche eines siebenjährigen Jungen.
Zur gleichen Zeit sucht Hassan Khalaf, jordanischer Ex-Geheimdienstler und Ex-Regulator für einen Berliner Clan, fieberhaft nach dem achtjährigen Yasser. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit,denn das Fabrikgelände, auf dem er sich zuletzt aufhalten sollte, ist riesig. Zwischen beiden scheint ein Zusammenhang zu bestehen.
Der Schreibstil ist angenehm, der Text lässt sich einfach und flüssig lesen. Es tauchen sehr viele rechtsmedizinische Fachbegriffe auf, man kann jedoch einigermaßen darüber hinweglesen. Vielleicht soll neben dem Krimi noch ein bisschen der Alltag des Rechtsmediziners dargestellt werden, aber die meisten Todesfälle im Buch haben gar nichts mit der eigentlichen Geschichte zu tun. So richtig kam bei mir leider keine Spannung auf, daher nur drei Punkte.