Wie immer ein super
Eine weitere Geschichte von dem Rechtsmediziner und Autoren Dr. Michael Tsokos. Dieses Mal wieder ein True-Crime-Thriller und der zweite Band der Sabine-Yao-Reihe.
Dieses Mal geht es darum, dass ein 8-jähriger Junge entführt wird. Da die Mutter und der Junge illegal in Deutschland sind bittet ein Bekannter den ehemaligen Geheimdienstagenten und „Angestellten“ von Saad nach ihm zu suchen. So begibt sich Khalaf auf die Suche und findet interessantes heraus.
Sabine Yao muss sich auch weiter um ihre Schwester Mailin kümmern, aber auch ihrem Beruf nachgehen. Sie ist in sehr spannende Fälle involviert und ermittelt auch im zweiten Teil mit der aus Italien stammenden Monica Monti.
Wie immer ein absolutes Meisterstück von Dr. Tsokos. Die rechtsmedizinischen Inhalte einfach super in eine spannende und mitreißende Story verpackt. Es macht einfach Spaß die Bücher zu lesen.
Kleiner Tipp: Es ist kein Muss, aber es ist empfehlenswert die Bücher in der „richtigen“ Reihenfolge zu lesen. Man versteht den Zusammenhang besser und kann das Handeln der Figuren besser nachvollziehen.
Dieses Mal geht es darum, dass ein 8-jähriger Junge entführt wird. Da die Mutter und der Junge illegal in Deutschland sind bittet ein Bekannter den ehemaligen Geheimdienstagenten und „Angestellten“ von Saad nach ihm zu suchen. So begibt sich Khalaf auf die Suche und findet interessantes heraus.
Sabine Yao muss sich auch weiter um ihre Schwester Mailin kümmern, aber auch ihrem Beruf nachgehen. Sie ist in sehr spannende Fälle involviert und ermittelt auch im zweiten Teil mit der aus Italien stammenden Monica Monti.
Wie immer ein absolutes Meisterstück von Dr. Tsokos. Die rechtsmedizinischen Inhalte einfach super in eine spannende und mitreißende Story verpackt. Es macht einfach Spaß die Bücher zu lesen.
Kleiner Tipp: Es ist kein Muss, aber es ist empfehlenswert die Bücher in der „richtigen“ Reihenfolge zu lesen. Man versteht den Zusammenhang besser und kann das Handeln der Figuren besser nachvollziehen.