Spannung pur von der ersten Seite an!
Das Cover ist sehr passend und spricht Fans von Thrillern direkt an. Der Schreibstil von Michael Tsokos ist von der ersten Seite an so packend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Man merkt sofort, dass hier ein echter Profi am Werk ist, der weiß, wie er Spannung aufbaut.
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog, der einem Gänsehaut beschert und einen direkt in eine beklemmende Atmosphäre zieht. Das ist Thriller-Spannung, die unter die Haut geht und das Unheil spürbar macht.
Der Fall, den Professor Herzfeld und sein Team bekommen, ist dann so bizarr und makaber, dass man einfach weiterlesen muss. Eine inszenierte Hinrichtung, die einen fassungslos zurücklässt. Das Besondere daran ist, dass die Handlung auf fiktionalisierten echten Kriminalfällen beruht, was der Geschichte eine unheimlich authentische Note verleiht.
Ich bin super gespannt, wie dieser Fall gelöst wird!
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog, der einem Gänsehaut beschert und einen direkt in eine beklemmende Atmosphäre zieht. Das ist Thriller-Spannung, die unter die Haut geht und das Unheil spürbar macht.
Der Fall, den Professor Herzfeld und sein Team bekommen, ist dann so bizarr und makaber, dass man einfach weiterlesen muss. Eine inszenierte Hinrichtung, die einen fassungslos zurücklässt. Das Besondere daran ist, dass die Handlung auf fiktionalisierten echten Kriminalfällen beruht, was der Geschichte eine unheimlich authentische Note verleiht.
Ich bin super gespannt, wie dieser Fall gelöst wird!