Extrem nüchtern ohne Thrill
Sabine Yao ist dieses Mal hauptsächlich mit einem Pferderipper und einer zerstückelten Leiche beschäftigt.
Das Cover erweckt die Neugierde und lässt einen auf Spannung, miträtseln, mitreißen lassen und lernen hoffen.
Die Realität holt einen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Die Marke Tsokos verkauft sich. Auch ich liebe seine Podcasts und seine Bücher. Aber dieser Teil hat als 'Thriller' sehr enttäuscht. Vielleicht schraubt man die Erwartungshaltung automatisch höher.
Geschrieben ist es extrem verständlich und erklärend. Thematik ist wahrscheinlich sehr aus dem alltäglichen Leben.
Aber auch wenn der Fokus auf Rechtsmedizin gemünzt ist, versteh ich nicht, warum man keine Spannung einbaut.
Man sollte es dann vielleicht eher als rechtsmedizinische Doku verkaufen, anstatt als Thriller.
Schade ehrlich! ....
Das Cover erweckt die Neugierde und lässt einen auf Spannung, miträtseln, mitreißen lassen und lernen hoffen.
Die Realität holt einen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Die Marke Tsokos verkauft sich. Auch ich liebe seine Podcasts und seine Bücher. Aber dieser Teil hat als 'Thriller' sehr enttäuscht. Vielleicht schraubt man die Erwartungshaltung automatisch höher.
Geschrieben ist es extrem verständlich und erklärend. Thematik ist wahrscheinlich sehr aus dem alltäglichen Leben.
Aber auch wenn der Fokus auf Rechtsmedizin gemünzt ist, versteh ich nicht, warum man keine Spannung einbaut.
Man sollte es dann vielleicht eher als rechtsmedizinische Doku verkaufen, anstatt als Thriller.
Schade ehrlich! ....