In den Abgründen menschlicher Gier
Mit kalter Hand ist der dritte Band der Krimireihe um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao, der in Berlin spielt.
Der Autor Dr. Michael Tsokos ist der ehemalige Chefarzt der Rechtsmedizin der Charitè in Berlin.
Demzufolge sind sämtliche Obduktionen so detailreich und nachvollziehbar beschrieben wie nur irgend möglich.
Man hat oft das Gefühl selbst mit am Sektionstisch zu stehen.
Zwei Fälle sind in diesem Band aufzuklären.
Es geht um die Abgründe im Darknet und die Frage wer die menschlichen Überreste, die im Berliner Forst gefunden werden, auf dem Gewissen hat.
Desweiteren kommt es auf einem Pferdegestüt in einem Randbezirk von Berlin zu rätselhaften Vorkomnissen.
In beiden Fällen ist Dr. Yao involviert.
Sämtliche Handlungen der Rechtsmediziner, der Kriminalpolizei sowie alle an der Aufklärung beteiligten Personen sind äußerst präzise und detailgetreu beschrieben. Man ist gefesselt von der spannenden Handlung bis zum Schluss.
Auch aus der Sicht des Tatverdächtigen beschriebenen Denkweisen und Handlungen sind interessant und vor allem zum Ende hin ungewöhnlich genau beschrieben.
Vielen Dank auch an den Autor, dass die Hauptperson und die leitende Kriminalbeamtin starke Frauen sind. Das ist selten der Fall, ich bin umso dankbarer.
Alle wichtigen Personen, die im Buch eine Rolle spielen, manche kennt man schon aus den ersten beiden Bänden, haben ihre Eigenarten, ihre Schwächen und
Stärken. Diese werden nachvollziehbar erklärt und ihr Charakter beschrieben.
Ich habe dieses Buch gern gelesen, es ist spannend und äusserst
lehrreich. Besonders für diejenigen, die sich für die Rechtsmedizin interessieren eine klare Leseempfehlung.
Der Autor Dr. Michael Tsokos ist der ehemalige Chefarzt der Rechtsmedizin der Charitè in Berlin.
Demzufolge sind sämtliche Obduktionen so detailreich und nachvollziehbar beschrieben wie nur irgend möglich.
Man hat oft das Gefühl selbst mit am Sektionstisch zu stehen.
Zwei Fälle sind in diesem Band aufzuklären.
Es geht um die Abgründe im Darknet und die Frage wer die menschlichen Überreste, die im Berliner Forst gefunden werden, auf dem Gewissen hat.
Desweiteren kommt es auf einem Pferdegestüt in einem Randbezirk von Berlin zu rätselhaften Vorkomnissen.
In beiden Fällen ist Dr. Yao involviert.
Sämtliche Handlungen der Rechtsmediziner, der Kriminalpolizei sowie alle an der Aufklärung beteiligten Personen sind äußerst präzise und detailgetreu beschrieben. Man ist gefesselt von der spannenden Handlung bis zum Schluss.
Auch aus der Sicht des Tatverdächtigen beschriebenen Denkweisen und Handlungen sind interessant und vor allem zum Ende hin ungewöhnlich genau beschrieben.
Vielen Dank auch an den Autor, dass die Hauptperson und die leitende Kriminalbeamtin starke Frauen sind. Das ist selten der Fall, ich bin umso dankbarer.
Alle wichtigen Personen, die im Buch eine Rolle spielen, manche kennt man schon aus den ersten beiden Bänden, haben ihre Eigenarten, ihre Schwächen und
Stärken. Diese werden nachvollziehbar erklärt und ihr Charakter beschrieben.
Ich habe dieses Buch gern gelesen, es ist spannend und äusserst
lehrreich. Besonders für diejenigen, die sich für die Rechtsmedizin interessieren eine klare Leseempfehlung.