Lesenswert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nellsche Avatar

Von

Die Rechtsmedizinerin Sabine Yao soll bei der Soko um Profiler Milan Hasanovic unterstützen, die sich mit den Ermittlungen zum Pferderipper von Lübars befasst. Es besteht die Befürchtung, dass der Täter von Tieren auf Menschen umschwenkt. Zeitgleich ist ein Mann dabei, seine barbarischen Fantasien umzusetzen, und plant ein tödliches Treffen mit seinem nächsten Opfer.

 

Dies war bereits der dritte Band aus der Reihe um Sabine Yao, für mich war es jedoch das erste Buch. Ich hatte dennoch keine Probleme, mich einzufinden. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir wichtige Vorkenntnisse fehlen.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich kam schnell in die Geschichte hinein und konnte gut folgen. Die Beschreibungen der unterschiedlichen Menschen und Szenarien waren bildhaft und anschaulich.

Die Personen wurden gut beschrieben, ich konnte sie mir vorstellen und empfand sie passend zu ihren jeweiligen Rollen. Sabine Yao mochte ich gerne, insbesondere wegen ihrer Intelligenz und ihrem Fachwissen. Hier konnte der Autor sein eigenes Fachwissen hervorragend einbringen. Diese Einblicke gefielen mir richtig gut und ich empfand sie als eine Bereicherung, nicht nur für den Thriller.

Die Story war spannend aufgebaut. Die brutalen Taten zeigen die menschlichen Abgründe auf, die mich immer wieder aufs Neue erschrecken. Hier besonders, da es sich ja um einen True-Crime-Thriller handelt. Die verschiedenen Handlungsstränge und die Wendungen sorgten für Spannung und Rätsel. Die Auflösung war schlüssig und gefiel mir gut.

 

Ein spannender Thriller, dem ich 4 von 5 Sternen gebe.