Rätsel und Abgründe
„Mit kalter Hand“ von Michael Tsokos ist voller Rätsel und Abgründe. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen, weil zwei völlig unterschiedliche Fälle miteinander verknüpft werden: grausame Angriffe auf Pferde und verstörende Funde menschlicher Körperteile in Berlin.
Der Schreibstil des Autos hat mir auch sehr gut gefallen. Die kurzen, klaren Sätze treiben die Handlung schnell voran und die wechselnden Perspektiven sorgen für Spannung, insbesondere die Passagen aus der Sicht des Täters.
Die Protagonistin Dr. Sabine Yao hat mich definitiv überzeugt. Sie ist zielstrebig, souverän und wirkt in ihrem Fachgebiet absolut glaubwürdig. Gleichzeitig merkt man, dass sie sich nicht so leicht einschüchtern lässt. Sie ist also eine starke Frau, die in einer oft von Männern dominierten Umgebung ihren Platz behauptet. Auch die Zusammenarbeit mit dem Profiler Hasanovic bringt Abwechslung und Tempo in die Handlung.
Von mir eine klare Empfehlung.
Der Schreibstil des Autos hat mir auch sehr gut gefallen. Die kurzen, klaren Sätze treiben die Handlung schnell voran und die wechselnden Perspektiven sorgen für Spannung, insbesondere die Passagen aus der Sicht des Täters.
Die Protagonistin Dr. Sabine Yao hat mich definitiv überzeugt. Sie ist zielstrebig, souverän und wirkt in ihrem Fachgebiet absolut glaubwürdig. Gleichzeitig merkt man, dass sie sich nicht so leicht einschüchtern lässt. Sie ist also eine starke Frau, die in einer oft von Männern dominierten Umgebung ihren Platz behauptet. Auch die Zusammenarbeit mit dem Profiler Hasanovic bringt Abwechslung und Tempo in die Handlung.
Von mir eine klare Empfehlung.