Spannend
Wer hat ein Motiv, Pferde zu foltern und zu töten? Und was hat ein augenscheinlicher Mordplan eines Online-Süchtigen damit zu tun? Darum geht es in „Mit kalter Hand“.
Sabine Yao aus der Berliner Rechtsmedizin hat es mit zwei Tötungsdelikten zu tun. Auf der einen Seite ist da der „Pferderipper“, welcher mit grausamen Methoden Pferde tötet und foltert. Auf der anderen Seite ist da der Fall eines Mannes, der ein mörderisches Date plant. Was sind die jeweiligen Motive? Und gelingt es Sabine Yao und ihren Kollegen, die entsprechenden Täter zu stoppen?
Ich finde den Krimi sehr präzise geschildert und total spannend. Wie es Yao gelingt, aus Indizien eine mögliche Lösung zu konstruieren und umzugestalten ist unterhaltsam und nervenaufreibend zu gleich. Nicht zu vergessen Tsokos einmalige Expertise, die er ins Buch einfließen lässt. Ich habe die Situation stets vor Augen, konnte quasi mitermitteln und alles mit Spannung verfolgen. Die Wortwahl inklusive medizinischer Fachbegriffe ist ebenso passend wie die Sorge der Rechtsmedizinerin um ihre Schwester nebst Familie. Ich gebe fünf Sterne und freue mich auf Tsokos nächstes Werk.
Sabine Yao aus der Berliner Rechtsmedizin hat es mit zwei Tötungsdelikten zu tun. Auf der einen Seite ist da der „Pferderipper“, welcher mit grausamen Methoden Pferde tötet und foltert. Auf der anderen Seite ist da der Fall eines Mannes, der ein mörderisches Date plant. Was sind die jeweiligen Motive? Und gelingt es Sabine Yao und ihren Kollegen, die entsprechenden Täter zu stoppen?
Ich finde den Krimi sehr präzise geschildert und total spannend. Wie es Yao gelingt, aus Indizien eine mögliche Lösung zu konstruieren und umzugestalten ist unterhaltsam und nervenaufreibend zu gleich. Nicht zu vergessen Tsokos einmalige Expertise, die er ins Buch einfließen lässt. Ich habe die Situation stets vor Augen, konnte quasi mitermitteln und alles mit Spannung verfolgen. Die Wortwahl inklusive medizinischer Fachbegriffe ist ebenso passend wie die Sorge der Rechtsmedizinerin um ihre Schwester nebst Familie. Ich gebe fünf Sterne und freue mich auf Tsokos nächstes Werk.