Spannende Fallanalysen
Das Cover zeigt einen Schnitt, der durch ein Skalpell ausgeführt wird.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit kurzen Kapiteln, die die Überschrift mit Tag, Uhrzeit und Ort enthalten, angenehm flüssig.
Dr. Sabine Yao, Rechtsmedizinerin im Team der BKA-Einheit für Extremdelikte, bekommt es mit einem Pferderipper zu tun, der seine Morde auch auf Menschen projizieren könnte.
Die außergewöhnlichen Todesfälle, die Dr. Yao untersucht, werden verständlich und detailliert erklärt. Sie sind gepaart mit Fiktion und Realität.
Die verschiedenen Handlungsstränge wechseln ständig und die sympathische Rechtsmedizinerin, die mittendrin auch private Probleme hat, versucht die Fälle engagiert aufzuklären.
Der atemberaubenden Handlung ist gut zu folgen und man ist von der interessanten Ermittlungsarbeit völlig gefesselt.
Fazit:
Ein herausragender Thriller mit bizarren Todesfällen!
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit kurzen Kapiteln, die die Überschrift mit Tag, Uhrzeit und Ort enthalten, angenehm flüssig.
Dr. Sabine Yao, Rechtsmedizinerin im Team der BKA-Einheit für Extremdelikte, bekommt es mit einem Pferderipper zu tun, der seine Morde auch auf Menschen projizieren könnte.
Die außergewöhnlichen Todesfälle, die Dr. Yao untersucht, werden verständlich und detailliert erklärt. Sie sind gepaart mit Fiktion und Realität.
Die verschiedenen Handlungsstränge wechseln ständig und die sympathische Rechtsmedizinerin, die mittendrin auch private Probleme hat, versucht die Fälle engagiert aufzuklären.
Der atemberaubenden Handlung ist gut zu folgen und man ist von der interessanten Ermittlungsarbeit völlig gefesselt.
Fazit:
Ein herausragender Thriller mit bizarren Todesfällen!