Tsokos neuer Thriller
Dr. Sabine Yao hat hat es dieses Mal gleich mit zwei neuen Fällen zu tun. Im Spandauer Forst werden zerstückelte Leichenteile gefunden, die sie und ihre Kollegen untersuchen sollen. Außerdem werden auf einem Reiterhof immer wieder Pferde getötet. Zusätzlich hilft sie nun auch dem LKA und Kriminalhauptkommissar Milan Hasanovic in der SOKO Ross bei dem Fall des Pferderippers von Lübars, wobei eine tierische Obduktion für sie komplettes Neuland bedeutet. Hängen diese beiden Fälle vielleicht zusammen?
Das Cover ist in 3D-Effekt interessant gestaltet und ähnlich wie seine anderen Bücher. Die handelnden Personen sind zum Teil auch aus den zwei vorherigen Büchern dieser Reihe bekannt. Die Kapitel sind nicht so ellenlang und beim nächsten Kapitel gibt es immer einen Szenenwechsel. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, das Buch ist spannend und gut zu lesen, wobei man viel über die Rechtsmedizin und die Abläufe bzw. Befunde bei einer Obduktion erfährt. Alles wird genau erklärt, aber es sind mir persönlich zu viele medizinische und technische Fakten, sodass mir dieses Buch nicht ganz so gut gefallen hat wie von dem Autor gewöhnt. Trotzdem kann ich den neuen Thriller von Michael Tsokos empfehlen, andere stört dies vielleicht nicht.
Das Cover ist in 3D-Effekt interessant gestaltet und ähnlich wie seine anderen Bücher. Die handelnden Personen sind zum Teil auch aus den zwei vorherigen Büchern dieser Reihe bekannt. Die Kapitel sind nicht so ellenlang und beim nächsten Kapitel gibt es immer einen Szenenwechsel. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, das Buch ist spannend und gut zu lesen, wobei man viel über die Rechtsmedizin und die Abläufe bzw. Befunde bei einer Obduktion erfährt. Alles wird genau erklärt, aber es sind mir persönlich zu viele medizinische und technische Fakten, sodass mir dieses Buch nicht ganz so gut gefallen hat wie von dem Autor gewöhnt. Trotzdem kann ich den neuen Thriller von Michael Tsokos empfehlen, andere stört dies vielleicht nicht.