Der Anfang lässt noch nicht viel ahnen
Wer die Krimis von Michael Tsokos kennt, braucht keine Sorge zu haben, dass Spannung garantiert ist. Die Lesprobe eröffnet mit einem fingierten Selbstmord und springt dann auf die Gerichtsmedizinerin Sabine Yao.
Dort erfährt man einen provaten Einblick in ihr Leben bzw. das Leben mit ihrer psychisch labilen Schwester.
Im nächsten Schritt wird sie durch ihren Chef beauftragt an einen Leichenfundort der toten Ehefrau eines angesehenen Berliner Arztes die Begutachtung der Leiche mit vorzunehmen.
Mehr erfährt man aus den ersten Seiten nicht, aber das Feld für einen spannenden Rechtsmedizin-Thriller ist bestellt.
Dort erfährt man einen provaten Einblick in ihr Leben bzw. das Leben mit ihrer psychisch labilen Schwester.
Im nächsten Schritt wird sie durch ihren Chef beauftragt an einen Leichenfundort der toten Ehefrau eines angesehenen Berliner Arztes die Begutachtung der Leiche mit vorzunehmen.
Mehr erfährt man aus den ersten Seiten nicht, aber das Feld für einen spannenden Rechtsmedizin-Thriller ist bestellt.