Thriller aus der Rechtsmedizin
True Crime und knallharter Thrill, das sind die Zutaten, die die Thriller von Prof. Dr. Michael Tsokos ausmachen. Authentische Rechtsmedizin, dass ist dem Autor wichtig und für den Leser höchst interessant und spannend.
Das Buchcover ist eher schlicht gehalten, so kennt man es auch von den vorherigen Büchern. Ist für mich okay. Manchmal ist weniger mehr und hier kommt es wirklich auf den Inhalt an und die Fakten.
Zur Geschichte:
Die Frau eines bekannten Berliner Schönheitschirurgen wurde in ihrer Villa ermordet. Dr. Sabine Yao wird als Rechtsmedizinerin an den Tatort gerufen und muss schon bald feststellen, dass die üblichen Merkmale der Toten unerklärliche Diskrepanzen aufweisen. Hat sie etwas übersehen?
Der Schreibstil ist flüssig, in einer angenehmen Erzählweise und mit vielen spannungsgeladenen Plots.
Umwerfend! Ein grandioser spannender Thriller aus der Rechsmedizin. Der Roman erinnert, wie schön es ist, sich voll und ganz in ein Buch zu vertiefen und dafür nächtelang durchzulesen.