teach them young <3
So ein wichtiges, richtiges und einfach gutes Buch. Denn aus diskriminierungs-sensiblen Kindern werden (hoffentlich) diskriminierungs-sensible Erwachsene.
Alleine die Leseprobe zum Thema Bodyshaming fand ich schon extrem bereichernd. Weil das Kapitel aufzeigt, wie wertend, diffamierend, aber vor allem auch bezeichnend und prägend Worte sein können. Wie wir unsere internalisierte Fettfeindlichkeit und unsere eigenen verzerrten Körperbilder und Unzufriedenheiten weitervererben. Wie Körpergewicht zum häufigsten Mobbinganlass an deutschen Schulen geworden ist. Und, und das ist am wichtigsten: Wie wir mehrgewichtige Kinder empowern können.
Eine Pflichlektüre – nicht nur für Erziehungsberechtigte oder Menschen, die mit Kindern arbeiten, sondern einfach für alle mit Kindern im Umfeld. Oder noch kürzer: für alle.
Ich freu mich sehr auf die weiteren Kapitel – die interviewten Aktivist:innen klingen alle unfassbar vielversprechend!
Alleine die Leseprobe zum Thema Bodyshaming fand ich schon extrem bereichernd. Weil das Kapitel aufzeigt, wie wertend, diffamierend, aber vor allem auch bezeichnend und prägend Worte sein können. Wie wir unsere internalisierte Fettfeindlichkeit und unsere eigenen verzerrten Körperbilder und Unzufriedenheiten weitervererben. Wie Körpergewicht zum häufigsten Mobbinganlass an deutschen Schulen geworden ist. Und, und das ist am wichtigsten: Wie wir mehrgewichtige Kinder empowern können.
Eine Pflichlektüre – nicht nur für Erziehungsberechtigte oder Menschen, die mit Kindern arbeiten, sondern einfach für alle mit Kindern im Umfeld. Oder noch kürzer: für alle.
Ich freu mich sehr auf die weiteren Kapitel – die interviewten Aktivist:innen klingen alle unfassbar vielversprechend!