Macht nachdenklich
Ich beschäftige mich bereits seit Jahren mit Psychologie und tue es nun auch beruflich. Deswegen ist es für mich immer wieder spannend, wie Menschen in Denkmuster geraten und wie diese aus den Fugen geraten, wenn ein Impuls kommt, der dazu animiert, eine Meinung zu reframen. In dem Vorwort des Buches ist das bereits gelungen und es hat mich fast zu Tränen gerührt, wir im Grunde unseres Herzens wir eigentlich hilfsbereit sind, doch offensichtlich eine verstellte Brille aufhaben, die uns denken lässt, dass wir alle egoistisch sind. Mich hat bereits die einfache Schilderung des Vorworts, wo eine Frau 30 Minuten lang selbstlose Taten gezählt hat und dann 30 Minuten lang egoistische Taten gezahlt hat und das Ergebnis ganz klar gezeigt hat, dass selbstlose Taten überwiegen, sehr zum Nachdenken angeregt. Ich denke ich werde das auf meiner nächsten Fahrt zur Arbeit auch mal machen, so ein kleines Experiment kann ein echter Augenöffner sein! Ich bin gespannt, was das Buch noch zu bieten und wozu ich noch alles angeregt werde.