Erstrebenswerte Idealvorstellung
Ein nüchternes Cover, was doch schon alles aussagt: Zwei Menschen, die sich im Blick haben, aufeinander zugehen, sich an die Hand nehmen wollen, Hilfe anbieten.
Im Buch wird das Thema "Nachsicht und Empathie" mit vielen Beispielen aus der Psychologie mit Studien und Fallbeispielen aus der Praxis beleuchtet. Dabei richtet sich das Buch an ein allgemeines Publikum. Die Sprache ist leicht verständlich und mit persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen versehen. Dadurch wird es zur angenehmen Lektüre, in der die verschiedene Facetten von Wissensvermittlung, Humor und Ratgeber vereint sind.
Sehr sympathisch fand ich persönlich, dass auch die Wissenschaft - zumindest dezent - hier in die Kritik gerät, da diese weiterhin an veralteten Studien festhält. (Das kommt mir sehr bekannt vor.) Das Buch bleibt nicht nur theoretisch, sondern schlägt auch konkrete Übungen vor und gibt Impulse zur eigenen Betrachtung und persönlichen Weiterentwicklung. Es wird wahrscheinlich nicht die Welt verändern (wie der Titel hoffen lässt), aber kann als Denkanstoß und Motivation für den einzelnen dienen, bewusster mit sich und den anderen umzugehen.
Im Buch wird das Thema "Nachsicht und Empathie" mit vielen Beispielen aus der Psychologie mit Studien und Fallbeispielen aus der Praxis beleuchtet. Dabei richtet sich das Buch an ein allgemeines Publikum. Die Sprache ist leicht verständlich und mit persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen versehen. Dadurch wird es zur angenehmen Lektüre, in der die verschiedene Facetten von Wissensvermittlung, Humor und Ratgeber vereint sind.
Sehr sympathisch fand ich persönlich, dass auch die Wissenschaft - zumindest dezent - hier in die Kritik gerät, da diese weiterhin an veralteten Studien festhält. (Das kommt mir sehr bekannt vor.) Das Buch bleibt nicht nur theoretisch, sondern schlägt auch konkrete Übungen vor und gibt Impulse zur eigenen Betrachtung und persönlichen Weiterentwicklung. Es wird wahrscheinlich nicht die Welt verändern (wie der Titel hoffen lässt), aber kann als Denkanstoß und Motivation für den einzelnen dienen, bewusster mit sich und den anderen umzugehen.