Eine Philosophie der besten Jahre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
irismaria Avatar

Von

Barbara Bleisch befasst sich in "Mitte des Lebens - Eine Philosophie der besten Jahre" mit der Lebensmitte der Menschen. Lebenserfahrung, Leichtigkeit und Gelassenheit sind ihre Themen und welche Chancen und Herausforderungen sich in diesem Lebensabschnitt bieten. Da ich altersmäßig in diese Gruppe gehöre, wollte ich das Buch gerne lesen und wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat eine gute Mischung zwischen philosophischen Überlegungen und praktischen Ansätzen, eigenen Gedanken und Zitaten aus Literatur und anderer Philosophen. Es geht im ersten Teil des Buches um eher negative Assoziation der Lebensmitte: die Erkenntnis, dass das Leben endlich ist und die verbleibende Zeit knapp wird aber auch Unzufriedenheit mit dem bisher Erreichten und Bedauern, bestimmte Lebenschancen nicht genutzt zu haben. Demgegenüber steht der Blick auf das, was man erreicht hat, eine Ruhe über getroffene gute Entscheidungen und oft gesicherte finanzielle und soziale Verhältnisse. Hier empfiehlt Bleich den Blick auf das Positive und dass man sich Offenheit, Staunen und Dankbarkeit bewahren sollte.