Kein Ratgeber!
Zu Beginn sei direkt gesagt, dass dieses Buch, wie die Autorin selber äußert, kein Ratgeber ist! Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise und zusammen erkundet man alle Themen, die in der „Lebensmitte“ so aufkommen können. Die Autorin teilt ihre Gedanken sehr philosophisch, aber teils auch wissenschaftlich mit und bringt immer wieder eine persönliche Note mit rein. Sie erläutert hin und wieder Geschichten oder Lehren aus der Philosophie, aus denen man Erkenntnisse für sich mitnehmen kann und es tauchen immer wieder Zitate auf.
Das Buch ist gut strukturiert und inhaltlich schön aufgebaut. Der, natürlich sehr philosophische, Schreibstil erfordert ein aktives Mitdenken der Leser*innen. Wer sich in der Lebensmitte befindet und auf der Suche nach Antworten ist könnte diese eventuell hier finden, jedoch ist das Buch nicht unbedingt für jüngere geeignet, da beim lesen teilweise Langeweile aufkommen kann, wenn man noch nicht direkt von der „Mitte des Lebens“ betroffen ist.
Das Buch ist gut strukturiert und inhaltlich schön aufgebaut. Der, natürlich sehr philosophische, Schreibstil erfordert ein aktives Mitdenken der Leser*innen. Wer sich in der Lebensmitte befindet und auf der Suche nach Antworten ist könnte diese eventuell hier finden, jedoch ist das Buch nicht unbedingt für jüngere geeignet, da beim lesen teilweise Langeweile aufkommen kann, wenn man noch nicht direkt von der „Mitte des Lebens“ betroffen ist.