Mitten rein ins Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gelinde Avatar

Von

Mittenrein ins Leben, von Maria Linke

Cover:
Die rosa Farbe (mit dem Grünen Hintergrund), die sich in den Blumen, am Fahrrad und im Titel (sowie Verlagsnamen) wiederholt, macht das ganze frisch und irgendwie romantisch.

Inhalt:
Hilde ist knapp vor 50, als sich in ihrem Leben nochmals ein Wendepunkt einstellt. Sie verliert ihren Job, weil ihr Exmann die Firma, in der sie als (ungelernte) Sekretärin gearbeitet hat, übernimmt und ihr kündigt.
Auf dem Land (in der Eifel) findet sie keinen Job mehr.
Also beschließt sie nach Köln zu gehen und dort als Putzfrau zu arbeiten. Doch es ist eine Sache, es zu lieben wenn zu Hause alles blitzt und blinkt, und eine andere Sache, bei fremden Menschen und täglich nur zu Putzen. Außer gesundheitlichen Problemen mit dem Rücken, kommen auch noch der Egoismus und das unmögliche Verhalten einiger ihrer Kunden dazu.
Als sie aber die an MS erkrankte Antonia kennenlernt und sich eine Freundschaft zwischen den beiden entwickelt, entwerfen sie beide zusammen neue Pläne, die nicht nur ihnen helfen.

Meine Meinung:
Ein sehr berührendes Buch, das wirklich mitten aus dem Leben gegriffen sein könnte. Es geht drunter und drüber, es passiert immer wieder etwas Neues, auf der anderen Seite gibt es keine wahnsinns Überraschungen oder unglaublichen Handlungen.
Es gibt Personen die man mag und dann wieder welche die man auf den Mond schießen könnte.
Hilde ist eine Person, die immer zuerst an andere denkt, eine richtig gute Freundin, wie jeder sie sich gerne wünschen würde, ich möchte sogar sagen: ein richtiger „Gutmensch“. Sie jammert nicht oder verzweifelt an ihrer misslichen Lage, sondern sie überlegt sich was kann sie tun und legt die Hände nicht in den Schoß sondern packt ihr Leben aktiv an.
Und nicht nur ihr eigenes. Sondern auch alle Menschen in ihrem Umfeld, die ihr ans Herz gewachsen sind lässt sie nicht einfach im Stich, sondern grübelt, plant und macht so lange, bis auch für diese zufriedenstellende Lösungen gefunden sind. Sozusagen eine (Alters bzw. Freundschaft) WG auf Zeit.
Die Schreibweise ist wunderbar flüssig und das Buch lässt sich super lesen.
Und das Happy End gefällt mir sehr gut. Friede, Freude, Eierkuchen – im positiven Sinn.

Autorin:
Maria Linke ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Übersetzerin und Redakteurin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Mein Fazit:
Eine sehr berührende Geschichte, in der es schon mal drunter und drüber geht, die zeigt wie viel Freundschaft und Freunde doch bedeuten.
Von mir 3,5 Sterne die ich dann auf 4 aufrunde.