Bernstein im Glas
Bernstein im Glas
Zwei unterschiedliche Charaktere, zwei unterschiedliche Leben und doch treffen sie mitten in einer Pandemie aufeinander. Ein Plott der sicher erstmal nicht neu erscheinen mag, doch hat die Autorin Roisin Maguire es geschafft das Grundgerüst zu nehmen und eine ruppige und dennoch eingehende Geschichte zu schreiben.
Neben den beiden Hauptfiguren begegnen uns mit der Zeit weitere Personen, die wichtig für die Geschichte sind. Sie erreichen harte Herzen und lassen zu, dass Gespräche geführt werden, die dafür sorgen, dass das Leben weiter gehen kann.
Doch um was geht es? Evan muss Abstand nehmen. Gezwungenermaßen. Daher fährt er an die Küste in das Ferienhaus von Grace. Die lebt zurück gezogen außerhalb des Dorfes und lebt von den Mieteinnahmen und dem Verkauf von Seetang und Quilts. Wie es kommen muss, gibt es ein Ereignis - die Pandemie - die Evan dazu zwingt länger als die geplante Woche zu bleiben...
Ich mag die Schreibweise sehr. Auf der einen Seite ruppig und sehr direkt, auf der anderen Seite sehr poetisch. Wir erfahren vom hässlichen Hund und gleichzeitig von Sonnenstrahlen die es sich im Haus gemütlich machen. Eine interessante Mischung, die das Buch zu etwas besonderem macht.
Die Figuren sind leicht überzeichnet, dennoch immer so, dass ich glauben würde, dass es sie doch irgendwo so geben könnte. Grace ist direkt und sagt was sie denkt. Sie wird für etwas sonderbar gehalten und hat doch ihre Geschichte. Sie geht nur eben anders mit ihr um. Ich habe fast alle in mein Herz geschlossen - nur John fand ich arschig. Vielleicht können manche Leser es nachvollziehen, wenn sie dieses wundervolle Buch gelesen haben.
Ach ja und diesmal auch etwas zum Cover - ich will es die ganze Zeit anfassen. Die Schrift ist vertieft und passt mit dem leuchtendem gelb perfekt zum Meer. Gegensätze die sich perfekt ergänzen.
Zwei unterschiedliche Charaktere, zwei unterschiedliche Leben und doch treffen sie mitten in einer Pandemie aufeinander. Ein Plott der sicher erstmal nicht neu erscheinen mag, doch hat die Autorin Roisin Maguire es geschafft das Grundgerüst zu nehmen und eine ruppige und dennoch eingehende Geschichte zu schreiben.
Neben den beiden Hauptfiguren begegnen uns mit der Zeit weitere Personen, die wichtig für die Geschichte sind. Sie erreichen harte Herzen und lassen zu, dass Gespräche geführt werden, die dafür sorgen, dass das Leben weiter gehen kann.
Doch um was geht es? Evan muss Abstand nehmen. Gezwungenermaßen. Daher fährt er an die Küste in das Ferienhaus von Grace. Die lebt zurück gezogen außerhalb des Dorfes und lebt von den Mieteinnahmen und dem Verkauf von Seetang und Quilts. Wie es kommen muss, gibt es ein Ereignis - die Pandemie - die Evan dazu zwingt länger als die geplante Woche zu bleiben...
Ich mag die Schreibweise sehr. Auf der einen Seite ruppig und sehr direkt, auf der anderen Seite sehr poetisch. Wir erfahren vom hässlichen Hund und gleichzeitig von Sonnenstrahlen die es sich im Haus gemütlich machen. Eine interessante Mischung, die das Buch zu etwas besonderem macht.
Die Figuren sind leicht überzeichnet, dennoch immer so, dass ich glauben würde, dass es sie doch irgendwo so geben könnte. Grace ist direkt und sagt was sie denkt. Sie wird für etwas sonderbar gehalten und hat doch ihre Geschichte. Sie geht nur eben anders mit ihr um. Ich habe fast alle in mein Herz geschlossen - nur John fand ich arschig. Vielleicht können manche Leser es nachvollziehen, wenn sie dieses wundervolle Buch gelesen haben.
Ach ja und diesmal auch etwas zum Cover - ich will es die ganze Zeit anfassen. Die Schrift ist vertieft und passt mit dem leuchtendem gelb perfekt zum Meer. Gegensätze die sich perfekt ergänzen.