Ein Loblied auf die Menschen und die Natur
Das Buch ist schon zum Anschauen etwas ganz besonderes. Das Cover trifft die Geschichte ganz genau. Die raue Oberfläche vermittelt den Eindruck der Unebenheiten der Felsen entlang des Strandes und das aufgewühlte Wasser lässt die Wucht der Wellen erahnen, mit der sie an den Felsen und auf dem Strand aufschlagen. So gewaltig wie das Meer ist das ganze Buch. Es zeigt die Härte des Lebens, mit der die Menschen hier in Blackbrady, einem einsamen kleinen Ort an der irischen Nordküste, zu kämpfen haben. Hier lebt auch Grace, eine Einzelgängerin, von der die Menschen im Ort behaupten, sie sei ein bisschen verrückt. Sie trifft auf Evan, der nach dem Verlust seiner kleinen Tochter traumatisiert in den kleinen Ort kommt und ein Cottage von Grace mietet. Seine Ehe kriselt, sein Beruf liegt auf Eis und er hofft, nach einer kurzen Auszeit alles wieder im Griff zu haben. An die Umgebung, an Grace und die Dorfbewohner kann er sich nur schwer gewöhnen. Besonders an Grace, die jeden Tag bei Wind und Wetter hinausschwimmt im eisigen Wasser. Sie kennt die Tücken des Meeres ganz genau. Es hat mich fasziniert, mit welcher unglaublichen Ausdruckskraft die Autorin die Faszination des Meeres beschrieben hat, das ständig im Wechsel begriffen ist.
Und dann macht die Corona-Krise Evans geplante Heimreise zunichte. Er kann nicht mehr weg und muss zunächst erst einmal bleiben.
Es ist eine unglaublich spannende Geschichte, die sich aufgrund der geänderten Pläne ergibt, zumal auch noch die Nichte von Grace und der 10jährige gehörlose Sohn von Evan bei ihnen wohnen wird.
So voller Empathie beschreibt die Autorin ihre Protagonisten, die jetzt trotz aller Schwierigkeiten ihre eigenen Probleme erkennen und mit viel Gefühl und Zugewandtheit einander begegnen und Frieden schließen.
Dies ist ein wunderbares Buch über Freundschaft, Liebe, auf einander zugehen, sich zu erkennen und zu verstehen. Ein Buch, das man unbedingt lesen sollte, weshalb ich es sehr gerne empfehle.
Und dann macht die Corona-Krise Evans geplante Heimreise zunichte. Er kann nicht mehr weg und muss zunächst erst einmal bleiben.
Es ist eine unglaublich spannende Geschichte, die sich aufgrund der geänderten Pläne ergibt, zumal auch noch die Nichte von Grace und der 10jährige gehörlose Sohn von Evan bei ihnen wohnen wird.
So voller Empathie beschreibt die Autorin ihre Protagonisten, die jetzt trotz aller Schwierigkeiten ihre eigenen Probleme erkennen und mit viel Gefühl und Zugewandtheit einander begegnen und Frieden schließen.
Dies ist ein wunderbares Buch über Freundschaft, Liebe, auf einander zugehen, sich zu erkennen und zu verstehen. Ein Buch, das man unbedingt lesen sollte, weshalb ich es sehr gerne empfehle.