Meeresrauschen
Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen. Zunächst hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden. Der Schreibstil ist an der einen oder anderen Stelle etwas derb. So dass ich beim Lesen teilweise ins Stocken geraten bin. Die Charaktere, insbesondere Evan und Grace erleben im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung. Im Großen und Ganzen beinhaltet die Handlung sehr viel Tiefgang und regt den Leser an nachzudenken. Außerdem beinhaltet der Roman diverse interessante Charaktere, die wirklich sehr individuell sind und der Geschichte einen charmanten Hauch geben.
Die Geschichte spielt während der Pandemie. Für mich war es interessant, das Ganze aus der Vogelperspektive noch mal zu erleben. Es geht in der Geschichte um den Verlust eines Kindes, eine gescheiterte Ehe, ein schwieriges Verhältnis zum Kind und teilweise um Selbstfindung. Zum Ende des Buches wird richtig Spannung aufgebaut und man hat echt Sorge, dass das Buch eventuell nicht so toll ausgeht. Mit dem gewählten Ende bin ich zufrieden.
Ich kann das Buch weiterempfehlen, an alle Leser, die eine etwas ruhige Geschichte mit viel Tiefgang und mit viel Gefühl suchen. Nur mit Worten und Beschreibungen hat der Autor es geschafft, eine atmosphärische Geschichte abzubilden.
Die Geschichte spielt während der Pandemie. Für mich war es interessant, das Ganze aus der Vogelperspektive noch mal zu erleben. Es geht in der Geschichte um den Verlust eines Kindes, eine gescheiterte Ehe, ein schwieriges Verhältnis zum Kind und teilweise um Selbstfindung. Zum Ende des Buches wird richtig Spannung aufgebaut und man hat echt Sorge, dass das Buch eventuell nicht so toll ausgeht. Mit dem gewählten Ende bin ich zufrieden.
Ich kann das Buch weiterempfehlen, an alle Leser, die eine etwas ruhige Geschichte mit viel Tiefgang und mit viel Gefühl suchen. Nur mit Worten und Beschreibungen hat der Autor es geschafft, eine atmosphärische Geschichte abzubilden.