Menschlichkeit an der rauen Küste Nordirlands
Allein, das Buch in der Hand zu haben, ist ein wundervolles Gefühl. Der wertige und schön gestaltete Einband ist sanft und rau zugleich und spiegelt gut die darin enthaltene Geschichte mit ihren Figuren wider.
Die Protagonist*innen Grace und Evan sind ebenso wie sein Sohn Luca und alle Nebenfiguren liebevoll gezeichnet. Niemand ist perfekt oder nur positiv und alle haben mich als Leserin in ihrer Unterschiedlichkeit berührt.
Die Geschichte spielt in einem kleinen Ort an der nordirischen Küste. Die Autorin schafft sprachlich eine stimmungsvolle Atmosphäre und fängt die wundervolle raue Kulisse greifbar ein. Sie hat mich in einen Lesesog gezogen. Die Handlung spielt zu Beginn der Covid-Pandemie - auch die während dieser Zeit vorherrschende Stimmung und beginnenden Lockdown hat sie gut eingefangen, ohne dass dies vordergründig ist.
Im Kern geht es um Menschlichkeit und Zusammenhalt. Für mich ein wundervolles Leseerlebnis!
Die Protagonist*innen Grace und Evan sind ebenso wie sein Sohn Luca und alle Nebenfiguren liebevoll gezeichnet. Niemand ist perfekt oder nur positiv und alle haben mich als Leserin in ihrer Unterschiedlichkeit berührt.
Die Geschichte spielt in einem kleinen Ort an der nordirischen Küste. Die Autorin schafft sprachlich eine stimmungsvolle Atmosphäre und fängt die wundervolle raue Kulisse greifbar ein. Sie hat mich in einen Lesesog gezogen. Die Handlung spielt zu Beginn der Covid-Pandemie - auch die während dieser Zeit vorherrschende Stimmung und beginnenden Lockdown hat sie gut eingefangen, ohne dass dies vordergründig ist.
Im Kern geht es um Menschlichkeit und Zusammenhalt. Für mich ein wundervolles Leseerlebnis!