Verletzlich
Das gebundene Buch ist mit einem kartonierten Einband ausgestattet, der eine rauhe See in Öl oder Acryl gemalt, zeigt. Die dargestellten Wellen wirken fast plastisch, allerdings ist nur der Titel tiefer eingepresst. Gelbes Lesebändchen und gelbe Vorsatzseiten, Autorenbild und Info auf dem fliegenden Blatt. Insgesamt stimmig gemacht.
Zeitlich angesiedelt zu Beginn der Corona-Pandemie in einem kleinen irischen Dorf unmittelbar an der Küste treffen die verschrobene Grace und der traumatisierte Evan zusammen. Der Handlungsfaden wird aber von der Familie Evans vorangetrieben. Die eigenwilligen Dorfbewohner tragen zur Stimmung und Atmosphäre bei.
Roisin Maguire stellt ihren detaillierten Beschreibungen in einem teils poetischen, eleganten Schreibstil eine zum Teil derbe Sprache der Protagonisten gegenüber. Aber es passt, unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Charaktere.
Das Buch handelt von Verletzlichkeit, davon wie die Menschen damit umgehen. Mir hat gefallen, dass es aus tiefster Verzweiflung immer noch ein Stück Hoffnung gibt. Mir hat gefallen, dass es Lösungen gibt, die nicht konformistisch sind. Und dass es auch eine Lösung sein kann, nicht in Aktionismus zu verfallen.
Ein wundervolles, berührendes Buch mit kleinen philosophischen Marken neben dem roten Handlungsfaden. Einige Seiten habe ich direkt nochmal gelesen, fühlte das kalte Salzwasser auf der Haut und hörte die tosenden Wellen…
Roisin Maguire hat etwas mitzuteilen und sie weiß es zu schreiben.
Ich würde auch mehr als 5 Sterne vergeben, wenn es ginge!
Zeitlich angesiedelt zu Beginn der Corona-Pandemie in einem kleinen irischen Dorf unmittelbar an der Küste treffen die verschrobene Grace und der traumatisierte Evan zusammen. Der Handlungsfaden wird aber von der Familie Evans vorangetrieben. Die eigenwilligen Dorfbewohner tragen zur Stimmung und Atmosphäre bei.
Roisin Maguire stellt ihren detaillierten Beschreibungen in einem teils poetischen, eleganten Schreibstil eine zum Teil derbe Sprache der Protagonisten gegenüber. Aber es passt, unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Charaktere.
Das Buch handelt von Verletzlichkeit, davon wie die Menschen damit umgehen. Mir hat gefallen, dass es aus tiefster Verzweiflung immer noch ein Stück Hoffnung gibt. Mir hat gefallen, dass es Lösungen gibt, die nicht konformistisch sind. Und dass es auch eine Lösung sein kann, nicht in Aktionismus zu verfallen.
Ein wundervolles, berührendes Buch mit kleinen philosophischen Marken neben dem roten Handlungsfaden. Einige Seiten habe ich direkt nochmal gelesen, fühlte das kalte Salzwasser auf der Haut und hörte die tosenden Wellen…
Roisin Maguire hat etwas mitzuteilen und sie weiß es zu schreiben.
Ich würde auch mehr als 5 Sterne vergeben, wenn es ginge!