Interessanter Beginn....
Als Frau hat es mich gleich ergriffen, die ersten Zeilen der Leseprobe. Das Buch wird im Urlaub nicht so schnell aus der Hand gelegt, eher es packt einen. Die junge Ärztin Andrea kam nach Norwegen, auf die Lofoten, um dort die Stelle des Landarztes anzutreten, als Nachfolgerin von Johan Ecklund. Nach überzeugter Einarbeitung bei der einheimischen Bevölkerung lernt sie den Meeresbiologen Magnus kennen und lieben und daraus ist dann der kleine Lars entstanden. Nach einem ausgiebigen Segeltörn ist Magnus verschollen und die Familienidylle ist am auseinanderbrechen, wenn da nicht der kleine Lars wäre. Auf einem Spaziergang an der Steilküste der Lofoten entdeckt Andrea eine kleine hüttenähnliche Behausung in der Mitte der Steilwand. Neugierig wie sie ist, klettert sie runter und begibt sich auf Erkundung der Hütte. Drinnen findet sie eine alte Brieftasche mit verblichenen Fotos, auf dem einen meint sie Magnus beim Hochseefischen mit zwei anderen Freunden erkannt zu haben. Plötzlich betritt ein Mann die Hütte und Andrea erschrickt und ihr wird ganz schaurig ums Herz, sie dachte, es wäre Magnus, den sie gerade gesehen hat. In Panik verlässt sie die Hütte und steigt und rennt außer Atem die Felsenküste hinauf und schaut sich um, ob iihr der Unbekannte folgt....
Er beobachtet sie aber aus einem sicheren Versteck...
Spannender Beginn, ich hoffe, es entwickelt sich was daraus...
Er beobachtet sie aber aus einem sicheren Versteck...
Spannender Beginn, ich hoffe, es entwickelt sich was daraus...