Mitternachtssonne am Fjord
Andrea, eine deutsche Ärztin, die mit ihrem kleinen Sohn in Norwegen lebt, muss nach dem Tod ihres Mannes ihr Leben allein meistern. Bei kleinen Auszeiten am Strand macht sie eine Entdeckung, die ihr Leben durcheinander bringt und mit der Vergangenheit konfrontiert.
Schon auf den ersten Seiten gibt es immer wieder Rückblicke, die einem sehr gut helfen zu verstehen, wie wunderbar Andreas Leben mit Magnus und Lars gewesen ist. Diese sind sehr einfühlsam geschrieben und bauen eine angenehme Stimmung auf. Darüber hinaus wird deutlich wie sehr sie ihren Sohn liebt und braucht, um mit der Trauer fertig zu werden. Als sie bei einem Fremden ein Foto findet, auf dem ihr Mann zu sehen ist, gerät ihr Leben aus den Fugen. Es baut sich langsam Spannung auf und schnell steht die Frage im Raum, wer der Fremde ist, aber auch, wie Andrea Kind und Praxis miteinander vereint. Trotzdem ist der Funke bei mir nicht so ganz übergesprungen und ich finde die Geschichte schön geschrieben, aber ein richtiger Anreiz, weiterlesen zu wollen, gab es bei mir auf den ersten Seiten noch nicht. Aber ansonsten eine schöne Geschichte, die sehr viel Potential hat, sowohl romantisch als auch spannend zu werden.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und ist sicherlich besonders für die Sommermonate geeignet. In diesem Buch lässt sich sicherlich sowohl Spannung als auch Romantik und Zärtlichkeit finden, was jeweils angenehm durch den Schreibstil transportiert wird.
Schon auf den ersten Seiten gibt es immer wieder Rückblicke, die einem sehr gut helfen zu verstehen, wie wunderbar Andreas Leben mit Magnus und Lars gewesen ist. Diese sind sehr einfühlsam geschrieben und bauen eine angenehme Stimmung auf. Darüber hinaus wird deutlich wie sehr sie ihren Sohn liebt und braucht, um mit der Trauer fertig zu werden. Als sie bei einem Fremden ein Foto findet, auf dem ihr Mann zu sehen ist, gerät ihr Leben aus den Fugen. Es baut sich langsam Spannung auf und schnell steht die Frage im Raum, wer der Fremde ist, aber auch, wie Andrea Kind und Praxis miteinander vereint. Trotzdem ist der Funke bei mir nicht so ganz übergesprungen und ich finde die Geschichte schön geschrieben, aber ein richtiger Anreiz, weiterlesen zu wollen, gab es bei mir auf den ersten Seiten noch nicht. Aber ansonsten eine schöne Geschichte, die sehr viel Potential hat, sowohl romantisch als auch spannend zu werden.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und ist sicherlich besonders für die Sommermonate geeignet. In diesem Buch lässt sich sicherlich sowohl Spannung als auch Romantik und Zärtlichkeit finden, was jeweils angenehm durch den Schreibstil transportiert wird.