Wunderbar bildlich beschrieben!
Auf diesen ersten Seiten der Leseprobe lernt man die Protagonistin Andrea Sandberg kennen, die vor einigen Jahren als deutsche Ärztin auf die malerische Insel Lofoten gezogen ist. Doch genießen kann sie die Schönheit dieses Ortes nicht, denn der Tod ihrer großen Liebe Magnus vor eineinhalb Jahren lässt sie einfach nicht los. Die junge Frau leidet spürbar darunter, wenn auch ihr zweijähriger Sohn Lars ihr eine Menge Halt gibt. Zunächst begleitet der Leser Andrea auf einem Strandspaziergang, auf dem sie wieder einmal melancholisch ihren Gedanken nachhängt und einer mysteriösen Fußspur folgt. Die Spuren führen sie zu einer ihr bislang unbekannten Hütte am Strand, durch deren Fenster sie schaut, in der Hoffnung, eine Menschenseele zu entdecken. Doch alles, was sie sieht sind blutige Lappen, die sie augenlickllich zu Betreten des Hauses veranlassen, denn vielleicht benötigt ja Jemand ihre Hilfe. Jedoch kann sie Niemanden finden, stößt beim Durchstöbern der Hütte lediglich auf eine Fotografie von Magnus und wird von einem fremden Mann angesprochen, sodass sie überstürzt davon läuft. Als sie später ihren Sohn abholt, wird Andrea kurze Zeit später zu einem Notfall gerufen, da ein Mann in einem Hotel zusammengebrochen ist.
Also eines muss man diesem Buch lassen: Alle Szenen sind so wunderbar bildlich geschildert, dass man sofort in die Atmosphäre der Gechichte eintauchen kann. Auch an Spannung mangelt es definitiv nicht, denn man fragt sich unweigerlich, was denn der geheimnisvolle Jacob so für Verbrechen im Schilde führt. Alles in allem wirkt die Handlung auf mich im Moment eher wie die eines Thrillers, was ihr allerdings auch einen gewissen Reiz verleiht. Von daher bin ich echt gespannt, wie es wohl weitergehen wird.
Also eines muss man diesem Buch lassen: Alle Szenen sind so wunderbar bildlich geschildert, dass man sofort in die Atmosphäre der Gechichte eintauchen kann. Auch an Spannung mangelt es definitiv nicht, denn man fragt sich unweigerlich, was denn der geheimnisvolle Jacob so für Verbrechen im Schilde führt. Alles in allem wirkt die Handlung auf mich im Moment eher wie die eines Thrillers, was ihr allerdings auch einen gewissen Reiz verleiht. Von daher bin ich echt gespannt, wie es wohl weitergehen wird.