Gute Urlaubslektüre
Beas Plan bei der Auswanderung war, ihr gebrochenes Herz in einer tollen Idylle in Schweden zu heilen. Nachdem Bea von ihrem Freund betrogen wurde, wagt Sie in Schweden einen Neuanfang. Das Haus in Schweden ist stark renovierungsbedürftig, daher muss sie einen Job im Sommercamp annehmen. Dort trifft sie auf Ihren Chef Ed, der Ihre Gefühle sehr durcheinander bringt. Er wirkt sehr unnahbar und erstmal nicht liebenswert. Die Geschichte über Bea und Ed entwickelt sich aber ganz toll. Man kann sich in beide Charaktere hineinversetzen. Wenn man Ed näher kennenlernt, ist dieser gar nicht mehr so launisch. Auch der Schreibstil dieses Buches in dem ich mich gedanklich nach Schweden versetzt fühle, gefällt mir sehr gut. Ich empfehle es als ein toll geschriebenes Buch gerne weiter, welches man schwer aus der Hand legen kann. Die Geschichte ist schön beschrieben.