Musste erstmal Zimtschnecken backen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mellyliest Avatar

Von

Was für ein tolles Buch! Noch besser als erhofft, denn man bekommt hier so viel mehr als "nur" einen kitschigen Schwedenroman.
Das Camp fand ich richtig, richtig spannend zu lesen. Die Jugendlichen, ihre Entwicklung, Beas Entwicklung. Wow. Ich bin ein wenig verblüfft, wie viel tollen Inhalt man auf verhältnismäßig wenigen Seiten bekommt. Doch genau das mag ich so an dem Buch. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, die Geschichte hat Tiefe aber man wird weder ewig auf die Folter gespannt noch wirkt es zu konstruiert. Ganz im Gegenteil.
Die Geschichte liest sich als wäre man mittendrin. Als wäre man selbst ein Teil des Camps.
Besonders gut fand ich auch, dass nicht nur die romantischen Seiten von Schweden aufgezeigt wurden, sondern ein, zumindest auf mich sehr realistisch wirkender, Einblick auch auf die Schwierigkeiten gewährt wird, denen man als Auswanderer begegnet.
Ich hatte eine tolle (Lese-)Zeit in Schweden und musste nach dem Lesen eventuell erstmal Zimtschnecken backen, die ich mir jetzt schmecken lasse. Danke für dieses wirklich gelungene Buch!