Nette Geschichte, aber mit mehr Potenzial

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
rea1887 Avatar

Von

Bea wird von ihrem Verlobten verlassen, er hat sich neu verliebt und möchte die gemeinsame Wohnung nun mit seiner neuen Freundin teilen. Bea überlässt er den Van und ein kleines Häuschen in Schweden. Bea, die immer begeistert von den Schwedenurlauben war, beschließt, ihre Sachen zu packen und nach Schweden auszuwandern. Als sie dort ankommt, wird ihr bewusst, dass das kleine Häuschen ein paar Reparaturen nötig hat, die natürlich Geld kosten. Also muss sie sich um Arbeit kümmern. Diese findet sie dann in einem Sommercamp für auffällig gewordene Jugendliche, allerdings hat sie noch nie mit Kindern oder Jugendlichen zu tun gehabt - und dann ist da auch noch ihre extreme Angst vor Wasser. Ihr Chef Ed ist anfangs sehr grummelig, aber dann kommen auch sie sich langsam näher...

Das Buch hat viel Potenzial, leider wurde davon nicht alles umgesetzt. Beas Angst vor Wasser, weswegen sie auch in psychologischer Behandlung war, wird innerhalb weniger Tage gänzlich geheilt. Auch die Jugendlichen, die anfangs sehr aufmüpfig waren, werden wie von Zauberhand durch die schwedische Landschaft sanftmütig. Die Liebesgeschichte zwischen Bea und Ed entwickelt sich rasend schnell, zwischendurch benehmen sie sich wie zickige Teenager, vor allem als Beas Ex auf einmal auftaucht und sie zurückerobern will.

Vielleicht hätten es in diesem Buch gern etwa 100 Seiten mehr sein können. Gelesen hat es sich flüssig und gut, abwechselnd aus der Sicht von Bea und Ed. Aber leider ging mir alles viel zu schnell, was für mich teilweise unrealistisch war.

Zumindest hat mir das Buch Schweden und seine Landsleute etwas näher gebracht. Eine nette Urlaubslektüre ist dieses Buch aber schon.