Wundervolles Seelenbuch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
romana.reads Avatar

Von

Bea wurde von ihrem Freund betrogen und wagt ein neues Abenteuer. Sie wandert nach Schweden aus. Dort trifft sie bald auf den mürrischen Ed. Er kämpft um ein Feriencamp für Kinder in Beas Nähe. Da ihm Betreuer*innen abgesprungen sind, wird Bea kurzerhand Teil des Teams obwohl sie mit Kindern und Jugendlichen nichts am Hut hat.

Sehr spannend war für mich die Thematik des Camps. Es war ein Camp für benachteiligte Jugendliche, die in engem Kontakt mit Betreuer*innen des Jugendcamps stehen. Durch diese Ausgangssituation hat die Autorin wahnsinnig spannende Hintergrundgeschichten der Nebenfiguren eingeflochten und ich war teilweise erschüttert von deren Schicksalen. Doch nicht nur das war ein großer Pluspunkt. Ich mochte es sehr, dass Ausflüge in die Natur am Programm standen. Auch die Entwicklung der Gruppendynamik im Camp wurde wundervoll geschildert und hat gezeigt, dass es auch in schwierigen Zeiten Lichtblicke gibt. Vor allem Beas Entwicklung war stark erzählt. Die junge Frau, die mit den Jugendlichen keine Berührungspunkte hat, wächst auch in die Gruppe und entwickelt sich auch persönlich weiter.

Wie bereits skizziert, sind die Charaktere eine echte Bereicherung. Auch Ed zeigt, wie wertvoll es ist, für etwas zu kämpfen und nicht aufzugeben. Die Geduld, die er mitbringt ist wundervoll zu lesen und somit wird das Buch trotz seiner etwas schwereren Thematik zu einem Seelenbuch. Von Anfang bis zum Schluss konnte ich nicht anders als weiterlesen zu wollen. Die Handlung war durchwegs spannend, hatte wundervolle Akzente und obwohl im ersten Teil die Liebesgeschichte nicht alleinig im Vordergrund steht, bekommt sie genug Platz, damit Gefühle aufkommen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich wundervoll. Vor allem das Einflechten der schwedischen Sprache war gut gelungen, sodass man diese auch ohne Nachschauen verstanden hat. Ich bin ein großer Fan dieses Buches und kann es allen ans Herz legen.