Pageturner bis zum Schluss

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
andreea Avatar

Von

Arno Strobel - Mörderfinder - Stimme der Angst - ist der 4. Fall von Fallanalytiker Max Bischoff.

Auf der Beisetzung seines ehemaligen Dozenten und Mentors, sieht Max plötzlich eine Frau, die seiner vor 5 Jahren verstorbenen großen Liebe, zum verwechseln ähnlich sieht. Er spricht die Unbekannte an, doch es gibt keine Verbindung zu seiner Liebe Jennifer Sommer. Noch immer gibt er sich die Schuld an ihrem Tod. Die Dämonen in Max Kopf sind wieder da und er sieht sich zurückversetzt in den dunklen Keller von damals. Dem Keller in dem Jennifer starb und er ihr nicht mehr helfen konnte.
Schon nach wenigen Seiten entwickelt sich dieses Buch zu einem Pageturner. Strobels Schreibstil ist klar und einfach. Sehr schnell baut sich ein Spannungsbogen auf, sodass man das Buch nicht mehr weglegen kann.
Der Fall ist temporeich und die Figuren im Buch sehr authentisch geschildert. Durch den flüssigen Schreibstil kommt nie Langeweile auf.
Besonders gut hat mir die Figur von Dr. Wagner gefallen. Dem forensischen Psychologen und Schriftgutachter, welchen sich Max zur Unterstützung holt. Speziell sein trockener Humor. Zitat: "In der letzten Nacht war es so, dass mein Körper und ich wirklich gerne schlafen wollten, mein Kopf aber über elementar wichtige Dinge nachdenken musste, wie zum Beispiel die Frage, ob es Drachen wohl traurig macht, dass sie keine Kerzen ausblasen können"
Max und Dr. Wagner haben eine ähnliche Art Dinge zu betrachten und bilden ein gutes Team.
Arno Strobel legt von Anfang an eine Spur der man gut folgen kann. Die aber auch verwirrt da man sich oft fragt ob sie wirklich zum richtigen Täter führt.
Zum Schluss Endet alles in einem großen Showdown und ich lag mit der Vermutung des Täters völlig falsch.

Fazit: Das Buch ist absolut lesenswert. Auch wenn es bereits der 4. Band der
Buchreihe Mörderfinder ist und man es auch in sich abgeschlossen ist,
empfehle ich die Vorgänger ebenfalls zu lesen. So erschließt sich einem
die Figur von Max Bischoff besser. Ich hoffe auf weitere Bücher dieser
Reihe.