Hm, also ein Krimi ist es nicht....
Mörderische Masche von Karla Lettermann ist auf ca. 280Seiten im dtv Verlag erschienen.
Das Cover finde ich wunderhübsch mit dem Häkel-Totenkopf-Design. Es lässt vermuten, dass es sich um einen cosy crime handelt und dass der Häkelclub in einer Mordsache ermitteln wird.
Die Geschichte spielt in den vielen kleinen Dörfern in der Lübecker Bucht, Hauptdorf ist das fiktive Bökersbrück.
Henris Frau Maike kommt urplötzlich ums Leben und es gibt ein paar Ungereimtheiten. Maikes Handarbeitsladen "Nähschiff und Nadelflotte" wird vorübergehend von Henri geführt und gemeinsam mit der Angestellten Edda, sowie dem gesamten Häkelclub löst er einige Rätsel.
Das Buch besitzt ausreichend Lokalkolorit, es lässt sich auch gut weglesen. Die Kapitelenden sind hübsch verziert mit einem Wollknäuel. Ich muss allerdings auch sagen, dass kaum etwas passiert während der gesamten Geschichte. Ich bin mir nach dem Lesen nicht sicher, ob ich es als cosy crime bezeichnen würde, oder in welches Genre ich das Buch packen würde. Die Idee war klasse, aber die Umsetzung hat mir nicht so gut gefallen. Es ging vielmehr um verschiedene Wollsorten und das Häkeln und Stricken an sich, als um das Ermitteln in einer Mordsache....
Vergnüglich war es, aber mehr auch nicht. Ich vergebe 3Sterne***
Das Cover finde ich wunderhübsch mit dem Häkel-Totenkopf-Design. Es lässt vermuten, dass es sich um einen cosy crime handelt und dass der Häkelclub in einer Mordsache ermitteln wird.
Die Geschichte spielt in den vielen kleinen Dörfern in der Lübecker Bucht, Hauptdorf ist das fiktive Bökersbrück.
Henris Frau Maike kommt urplötzlich ums Leben und es gibt ein paar Ungereimtheiten. Maikes Handarbeitsladen "Nähschiff und Nadelflotte" wird vorübergehend von Henri geführt und gemeinsam mit der Angestellten Edda, sowie dem gesamten Häkelclub löst er einige Rätsel.
Das Buch besitzt ausreichend Lokalkolorit, es lässt sich auch gut weglesen. Die Kapitelenden sind hübsch verziert mit einem Wollknäuel. Ich muss allerdings auch sagen, dass kaum etwas passiert während der gesamten Geschichte. Ich bin mir nach dem Lesen nicht sicher, ob ich es als cosy crime bezeichnen würde, oder in welches Genre ich das Buch packen würde. Die Idee war klasse, aber die Umsetzung hat mir nicht so gut gefallen. Es ging vielmehr um verschiedene Wollsorten und das Häkeln und Stricken an sich, als um das Ermitteln in einer Mordsache....
Vergnüglich war es, aber mehr auch nicht. Ich vergebe 3Sterne***