Polizist und Seebär
Richtige Typen lernt man da kennen: Den Polizisten, der das Seefahren erlernen will, weil er extrem anfällig für Seekrankheit ist und den Seebären, der zwischendurch mal eben nach Mekka gerichtet beten muss. Man flucht zwar innerlich übereinander, aber trotzdem strahlt das so viel Harmonie und Humor aus, dass das alles nicht ganz ernst genommen werden kann. Lustig zu lesen, wie sich der seekranke Polizist immer neue Todesarten für Tarek, den muslimischen Seemann, ausdenkt. Als dann tatsächlich ein Mord passiert, verliert man weder den Humor, noch wird man so richtig sprachos.
Eine ganz nette Geschichte bahnt sich da an, aber die Geschichte an sich ist es nicht, die das Buch lesenswert sein lässt: Es ist wirklich richtig komisch! Wenn der Autor das so durchhält, wird es lautes Gelächter geben!
Eine ganz nette Geschichte bahnt sich da an, aber die Geschichte an sich ist es nicht, die das Buch lesenswert sein lässt: Es ist wirklich richtig komisch! Wenn der Autor das so durchhält, wird es lautes Gelächter geben!