Spielerisch lernen die Natur zu lieben
Das Cover erzielt mit den beiden neugierig dreinschauenden Füchsen eben auch genau diesen Eindruck bei mir. Es ist daher gut gewählt und hat mich unmittelbar in seinen Bann gezogen.
Die Fotos in Kombination mit dem Werdegang und den Erläuterungen zu den Tieren sind sehr inspirierend. Ich mag die Sichtweise und die Art der Erziehung, wie es dazu gekommen ist. Das wird toll beschrieben. An den Fotos ist erkennbar, dass es sich dabei um mehr als "nur" ein Hobby handelt.
Ich würde gerne noch mehr über die Hintergründe erfahren und kann es kaum erwarten, weitere Fotos und Beschreibungen zu sehen und zu lesen.
In meinem Regal befindet sich bereits ein Buch über Tiere und ein Buch über Photographie, aber noch keins, dass die beiden Dinge so gut miteinander verknüpft.
Solche Bücher verstauben nicht, sondern werden immer mal wieder zur Hand genommen. Bei mir besonders auch zur Nutzung von Referenzen für's Malen und Zeichnen. Aber auch so mag ich es, darin zu blättern und zu staunen, was die Natur so alles zu bieten hat.
Die Fotos in Kombination mit dem Werdegang und den Erläuterungen zu den Tieren sind sehr inspirierend. Ich mag die Sichtweise und die Art der Erziehung, wie es dazu gekommen ist. Das wird toll beschrieben. An den Fotos ist erkennbar, dass es sich dabei um mehr als "nur" ein Hobby handelt.
Ich würde gerne noch mehr über die Hintergründe erfahren und kann es kaum erwarten, weitere Fotos und Beschreibungen zu sehen und zu lesen.
In meinem Regal befindet sich bereits ein Buch über Tiere und ein Buch über Photographie, aber noch keins, dass die beiden Dinge so gut miteinander verknüpft.
Solche Bücher verstauben nicht, sondern werden immer mal wieder zur Hand genommen. Bei mir besonders auch zur Nutzung von Referenzen für's Malen und Zeichnen. Aber auch so mag ich es, darin zu blättern und zu staunen, was die Natur so alles zu bieten hat.