Ein erfrischender Blick auf Liebe und Studentenleben
Moments so Blue like our love von Gabriella Santos de Lima hat mich sofort von der ersten Seite an gepackt. Das Setting, in London Film zu studieren, fand ich unglaublich faszinierend, und ich war begeistert, direkt Einblicke in Emmies Studentenleben zu erhalten. Es war sehr leicht, mich in ihre Situation hineinzuversetzen – die Herausforderungen, weit weg von Familie und Freunden zu leben, und die Hürden, die damit einhergehen, wurden so authentisch beschrieben, dass ich mich selbst sofort wiedererkannt habe.
Besonders beeindruckt hat mich, wie die Autorin die Beziehung zwischen Emmie und ihrem Freund darstellt. Als sie sich trennten, konnte ich Emmies Gefühle auf so eine realistische Weise nachfühlen. Es gab kein überzogenes Drama, sondern die Trennung wird auf eine sehr bodenständige und nachvollziehbare Art geschildert. Emmie rechnet damit, ist aber natürlich trotzdem traurig, was die ganze Situation noch greifbarer macht. Gleichzeitig wird durch die Andeutung des Betrugs eine spannende Wendung eingebaut, die mich sofort neugierig auf mehr gemacht hat. Ich wollte unbedingt wissen, was noch hinter dieser Trennung steckt.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird, und der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima hat mir so gut gefallen, dass ich schon jetzt auf die kommenden Seiten freue. Ich genieße besonders, dass die Lovestory ganz ohne unnötiges Drama auskommt und der Love Interest nicht in oberflächliche „superheiß“-Beschreibungen verfällt. Stattdessen wird die Beziehung auf eine vielschichtige, authentische Weise aufgebaut. Für mich sind das genau die Liebesromane, die es aktuell auf dem Markt braucht, und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!
Besonders beeindruckt hat mich, wie die Autorin die Beziehung zwischen Emmie und ihrem Freund darstellt. Als sie sich trennten, konnte ich Emmies Gefühle auf so eine realistische Weise nachfühlen. Es gab kein überzogenes Drama, sondern die Trennung wird auf eine sehr bodenständige und nachvollziehbare Art geschildert. Emmie rechnet damit, ist aber natürlich trotzdem traurig, was die ganze Situation noch greifbarer macht. Gleichzeitig wird durch die Andeutung des Betrugs eine spannende Wendung eingebaut, die mich sofort neugierig auf mehr gemacht hat. Ich wollte unbedingt wissen, was noch hinter dieser Trennung steckt.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird, und der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima hat mir so gut gefallen, dass ich schon jetzt auf die kommenden Seiten freue. Ich genieße besonders, dass die Lovestory ganz ohne unnötiges Drama auskommt und der Love Interest nicht in oberflächliche „superheiß“-Beschreibungen verfällt. Stattdessen wird die Beziehung auf eine vielschichtige, authentische Weise aufgebaut. Für mich sind das genau die Liebesromane, die es aktuell auf dem Markt braucht, und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!