Melancholisch, tiefgründig und fesselnd – eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht
Das Cover von „Moments So Blue Like Our Love“ hat mich sofort angesprochen – es wirkt emotional und nachdenklich, genau wie die Geschichte, die sich darin verbirgt. Doch wirklich überzeugt hat mich die Leseprobe! Schon auf den ersten Seiten hat mich der melancholisch-poetische Schreibstil von Gabriella Santos de Lima völlig in den Bann gezogen. Die Autorin fängt Emmies Gefühlswelt auf eine so eindringliche Weise ein, dass ich mich ihr sofort nahegefühlt habe.
Die Geschichte beginnt mit einem gebrochenen Herzen, aber auch mit einer tiefen Sehnsucht nach mehr. Emmie ist eine facettenreiche, nachdenkliche Protagonistin, die zwischen Vergangenheit und Zukunft schwankt. Der Spannungsaufbau gelingt subtil, durch Andeutungen, verlorene Momente und das Gefühl, dass noch so viel mehr unter der Oberfläche schlummert. Besonders die Begegnung mit Samson Alderidge verspricht eine emotionale Dynamik voller Tiefe und unausgesprochener Worte.
Leseprobe, Klappentext und Schreibstil lassen auf eine intensive, herzzerreißende Liebesgeschichte hoffen – eine Geschichte über Schmerz, Träume und das, was bleibt, wenn alles verloren scheint. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen!
Die Geschichte beginnt mit einem gebrochenen Herzen, aber auch mit einer tiefen Sehnsucht nach mehr. Emmie ist eine facettenreiche, nachdenkliche Protagonistin, die zwischen Vergangenheit und Zukunft schwankt. Der Spannungsaufbau gelingt subtil, durch Andeutungen, verlorene Momente und das Gefühl, dass noch so viel mehr unter der Oberfläche schlummert. Besonders die Begegnung mit Samson Alderidge verspricht eine emotionale Dynamik voller Tiefe und unausgesprochener Worte.
Leseprobe, Klappentext und Schreibstil lassen auf eine intensive, herzzerreißende Liebesgeschichte hoffen – eine Geschichte über Schmerz, Träume und das, was bleibt, wenn alles verloren scheint. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen!