Ein toller erster Teil!
Klappentext
Für Emmie bricht eine Welt zusammen, als sie ihren langersehnten Praktikumsplatz bei einer der renommiertesten Produktionsfirmen Londons verliert, und ihr Freund sich ausgerechnet in der gleichen Woche von ihm trennt. Ihr letzter Strohhalm ist ein kleiner Dokumentarfilmdreh, den ihre Professorin ihr vermittelt. Emmie soll den viel zu gut aussehenden Filmemacher Sam bei seinem Dreh auf Sardinien begleiten. Sam macht ihr allerdings mehr als deutlich, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreißt …
Cover
Das Cover ist wunderschön und ansprechend und der tolle Farbschnitt passt perfekt.
Schreibstil
Der Schreibstil ist angenehm leicht, aber trotzdem zieht er einen mit, in die Geschichte hinein.
Inhalt/Rezension
Man steigt in dem Roman direkt ein und wird sofort mitgerissen, was bisher bei jedem Buch der Autorin bei mir der Fall war.
Die Protagonisten sind zu Beginn leider nicht sehr gut aufeinander zu sprechen, doch das ändert sich schnell. Emmie verliert ihren Praktikumsplatz und Sam nach Sardinien begleiten, um im bei seinem Film zu assistieren.
Die Landschaft wird so malerisch und toll beschrieben, ich habe direkt Lust einmal selbst dorthin zu reisen.
Auch die Nebencharaktere, die wohl eine größere Rolle im zweiten Teil der Dilogie spielen lernt man bereits kennen und schließt sie sofort ins Herz.
Fazit
Ich bin begeistert und freue mich sehr auf den zweiten Teil.
Für Emmie bricht eine Welt zusammen, als sie ihren langersehnten Praktikumsplatz bei einer der renommiertesten Produktionsfirmen Londons verliert, und ihr Freund sich ausgerechnet in der gleichen Woche von ihm trennt. Ihr letzter Strohhalm ist ein kleiner Dokumentarfilmdreh, den ihre Professorin ihr vermittelt. Emmie soll den viel zu gut aussehenden Filmemacher Sam bei seinem Dreh auf Sardinien begleiten. Sam macht ihr allerdings mehr als deutlich, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreißt …
Cover
Das Cover ist wunderschön und ansprechend und der tolle Farbschnitt passt perfekt.
Schreibstil
Der Schreibstil ist angenehm leicht, aber trotzdem zieht er einen mit, in die Geschichte hinein.
Inhalt/Rezension
Man steigt in dem Roman direkt ein und wird sofort mitgerissen, was bisher bei jedem Buch der Autorin bei mir der Fall war.
Die Protagonisten sind zu Beginn leider nicht sehr gut aufeinander zu sprechen, doch das ändert sich schnell. Emmie verliert ihren Praktikumsplatz und Sam nach Sardinien begleiten, um im bei seinem Film zu assistieren.
Die Landschaft wird so malerisch und toll beschrieben, ich habe direkt Lust einmal selbst dorthin zu reisen.
Auch die Nebencharaktere, die wohl eine größere Rolle im zweiten Teil der Dilogie spielen lernt man bereits kennen und schließt sie sofort ins Herz.
Fazit
Ich bin begeistert und freue mich sehr auf den zweiten Teil.