Finanzbildung
Das Cover von Money Mindset ist bereits ein Blickfang und weckt Neugier – doch was mich wirklich begeistert hat, war die Leseprobe! Schon nach den ersten Seiten wurde ich von Simon Schöbels Schreibstil gefesselt. Klar, verständlich und dabei angenehm locker führt er durch die Welt der Finanzen, ohne dabei den Finger zu erheben. Er spricht den Leser direkt an und erklärt komplexe Themen wie Zins und Zinseszins auf eine Art, die sogar Spaß macht. Schöbel gelingt es, Finanzwissen mit einer Prise Humor und Leichtigkeit zu vermitteln – und dabei nie den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren: den mentalen Zugang zu Geld. Es ist faszinierend, wie er in den ersten Kapiteln aufzeigt, dass unser Verhältnis zu Geld oft mehr mit unseren Denkmustern als mit der tatsächlichen Geldanlage zu tun hat. Der Autor schafft es, das Thema Finanzplanung so zugänglich zu machen, dass man sofort Lust bekommt, das eigene Mindset zu hinterfragen und umzupolen. Die Leseprobe hat auf jeden Fall mein Interesse geweckt, und ich bin gespannt, wie er im weiteren Verlauf des Buches die notwendigen Schritte und Techniken für ein erfolgreiches „Money Mindset“ vermittelt. Dieses Buch verspricht nicht nur einen praktischen Leitfaden, sondern auch eine echte Veränderung der Denkweise – und das ist etwas, das ich unbedingt weiterlesen möchte!