Money Mind - Anlegen passiert im Kopf
Simon Schöbel schreibt ein Buch zu Finanzen, das klar macht, dass es weder das erste noch letzte Buch zu diesem Thema ist und auch das Rad nicht neu erfunden werden muss.
Aber neben Anekdoten, Anlegestrategien und Check-Listen priorisiert er ein ganz entscheidendes Thema: Das Mindset zum Geld.
Wer kennt nicht abwertende Aussagen von den Eltern oder Großeltern über "die reichen Leute". Doch ist ein Streben nach finanzieller Sicherheit immer gleichzusetzen mit Skrupellosigkeit?
Schöbel zeigt, wie man sein eventuell vorhandenes negatives Mindset zu seinen Gunsten umstrukturiert und trotzdem gut schlafen kann.
Aber neben Anekdoten, Anlegestrategien und Check-Listen priorisiert er ein ganz entscheidendes Thema: Das Mindset zum Geld.
Wer kennt nicht abwertende Aussagen von den Eltern oder Großeltern über "die reichen Leute". Doch ist ein Streben nach finanzieller Sicherheit immer gleichzusetzen mit Skrupellosigkeit?
Schöbel zeigt, wie man sein eventuell vorhandenes negatives Mindset zu seinen Gunsten umstrukturiert und trotzdem gut schlafen kann.