wie immer
Jeder neue Krimi von Nele Neuhaus springt sofort an die Spitze der Bestsellerlisten, so wohl auch dieser. Bei ihr weiß man, was man bekommt . Kriminallfälle auf der Höhe der Zeit. So wird so hier das hoch emotionale Thema "verschwundes Kind" mit dem politisch aktuell wohl brisantenem Thema Asylpolitik verknüpft. Ihre "Schreibe" ist bekanntlich eingängig und leicht lesbar. Den Literaturkritiker lässt das ein wenig schaudern, alle anderen finden das wohl gut.